Das Unternehmen FLIR hat eine Reihe von neuen Lösungen und Messgeräten auf den Markt gebracht, um Prüf- und Inspektionsarbeiten an Solaranlagen durchzuführen und die Leistung installierter...
Das „Bauder Solar M 450“ ist ein bifaziales Doppelglas-Solarmodul, das auf beiden Seiten Sonnenlicht absorbieren und in Strom umwandeln kann. Damit lassen sich laut Hersteller bis zu 30 Prozent höhere...
In der schottischen Gemeinde Aberdeen wurden über 40 Millionen Pfund in den Bildungssektor investiert und zwei neue Schul- und Gemeindezentren errichtet: die Countesswells Primary School und das Torry...
Auf dem neuen Gebäude der Bibliothek und der Bürgerdienste der Stadt Jena wurde ein multifunktionales Gründach erstellt. Neben der Begrünung weist es Photovoltaikanlagen und kleine Terrassenbereiche...
Das gebäudeintegrierte Solarsystem „Match Slate” eignet sich sowohl für die Verlegung auf Dächern als auch für die Installation an Fassaden. Die Glas-Glas-Solarmodule des Systems werden in drei...
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) legt Wert auf eine ganzheitliche Herangehensweise an das Thema umweltbewusstes Bauen. Auch Zambelli setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit und...
Das System „ABS Solar Guard Mobile“ von ABS Safety wurde auf der Messe BAU im Januar 2025 als mobiler Kollektivschutz für PV-Anlagen vorgestellt und mit dem „Innovationspreis Architektur+ Bauwesen...
Die Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) haben im Januar 2025 erstmals den Zusatzkurs „Fachgerechte Montage von Energieträgern insbesondere Photovol-taik-Anlagen (PV) auf Steil- und Flachdach“ für...
Das Indach-Solarsystem „Match Tile“ von der Megasol Energie AG verbindet Ästhetik und Funktionalität. Die Solarmodule werden überlappend auf dem Steildach verlegt und fügen sich nahtlos in...
Der Pflanzkasten „Modular Sol“ der Firma Richard Brink vereint Begrünung, Sicht- und Windschutz sowie Photovoltaikmodule zur Solarstromgewinnung. Der Kasten kann mit einer Solar-Halterung aus...