Photovoltaik und Solarsysteme

Ausgabe 05/2023

Vielseitiges Photovoltaikmontagesystem

Das Photovoltaikmontagesystem „Altec FD_Optiflex-10“ kann für vier Varianten von Solarunterkonstruktionen verwendet werden. Die Stützen zur Aufständerung sind für eine Ost/West- oder Süd-Ausrichtung...

mehr
Ausgabe 04/2023

Neuer Spezialkunststoff für Venduct-Steildachdurchgänge von Klöber

Das „Venduct“-System von Klöber umfasst eine große Anzahl von Standard- und Speziallösungen für Steildächer, unter anderem Bauteile für die Durchführung von Kabeln oder Leitungen von...

mehr
Ausgabe 02/2023

Solarstrom für die Schwalbenschule

Kalzip-Metalldach mit integrierten Photovoltaikmodulen auf Pultach verlegt
Grundschule_Wriedel_001.jpeg

Die Schwalbenschule im niedersächsischen Wriedel wurde um eine Mensa erweitert. Die Schulkinder können dadurch jetzt in der Ganztagsbetreuung mit einer warmen Mahlzeit versorgt werden. Die Grundschule...

mehr
Ausgabe 08/2022

Unterkonstruktion für beidseitig aktive PV-Module

Bifaziale_PV-Module_und_Gruendach.jpeg

Unabhängige Labortests haben bestätigt, dass sich der solare Ertrag mit bifazialen (beidseitig aktiven) Solarmodulen durch die Lichtreflexion von einer hellen Dachoberfläche um bis zu 20 Prozent...

mehr
Ausgabe 07/2022

Dachintegriertes Photovoltaiksystem

Energetische Sanierung eines Einfamilienhauses mit Dämmung, Neudeckung und dachintegrierten Photovoltaikmodulen
01_Dach_Schwarzbach_D_H.JPG

Beim Deutschen Dachpreis 2022 belegte Dachdeckermeister Karl-Heinz Schwarzbach aus Reutlingen mit seinem Team in der Kategorie „Nachhaltigstes Konzept“ den ersten Platz. Damit wurde der Betrieb für...

mehr
Ausgabe 06/2022

Dachhakensystem mit Blechersatzziegel

Das „XM-P-Dachhakensystem“ von Aerocompact kombiniert Dachhaken und Blechersatzziegel und vereinfacht die Montage von PV-Anlagen auf Schrägdächern mit Ziegeleindeckung. Der Schwerlastbügel des Systems...

mehr
Ausgabe 06/2022

Strom und Wärme vom Dach gewinnen

Unabhängiger werden von externen Energieversorgern: Interview zum Solteq-Energiedachsystem mit Berkay Bayer
SolteQ_Systemtile_std_0004.jpg

Mit dem Energiedachsystem von Solteq soll sich nicht nur Solarstrom erzeugen, sondern auch der Heizenergiebedarf eines Hauses decken lassen. Wie das System genau funktioniert und wer es installieren...

mehr
Ausgabe 06/2022

Absturzsicherung für Solarsysteme

Mit dem „ABS-Lock Sys-K2“ stellt ABS Safety eine speziell auf die PV-Anlagen von K2 Systems zugeschnittene Absturzsicherung vor. Das voll überfahrbare Seilsicherungssystem dient zeitgleich zwei...

mehr
Ausgabe 06/2022

Dachfenster in die Solaranlage integrieren

Neue Eindeckrahmen von Velux ermöglichen Kombination von Dachfenstern mit Indach-Photovoltaikanlagen - so funktioniert der Einbau
velux_pv_odl_viridian_142592.jpg

Photovoltaikanlagen werden zunehmend als dachintegrierte Systeme ausgeführt – das führt zu neuen Anschlusssituationen an den Dachfenstern. Für diesen Fall hat Velux spezielle Eindeckrahmen entwickelt....

mehr
Ausgabe 05/2022

Aluminiumdachsystem für Neubau der Integrierten Gesamtschule in Achim

Für den Dachaufbau des neuen Trakts der Integrierten Gesamtschule in Achim bei Bremen gab es klare Anforderungen: Die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach sollte im Nachgang möglich und...

mehr