„Gebäudegrün des Jahres 2025“ gesucht – jetzt abstimmen!

Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) sucht die „Gebäudebegrünung des Jahres 2025“ in 5 Kategorien. Noch bis zum 10.10.2025 läuft die Online-Abstimmung. Die Teilnehmenden dürfen sich auf viele Gewinne rund um das Thema Gebäudegrün freuen.

Alle BuGG-Mitglieder waren eingeladen, die schönsten Bilder und eine kurze Beschreibung ihrer Begrünungsprojekte einzureichen. Die Kategorien sind: Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung sowie ganz neu in diesem Jahr: Gesamt- und Sonderbegrünung.

Der Gewinner 2024 in der Kategorie „Fassadenbegrünung des Jahres“: Das Betriebsgebäude der Gefässerie in Fuchsstadt
Foto: Mobilane

Der Gewinner 2024 in der Kategorie „Fassadenbegrünung des Jahres“: Das Betriebsgebäude der Gefässerie in Fuchsstadt
Foto: Mobilane
Im BuGG-Wettbewerb „Gebäudebegrünung des Jahres 2025“ stehen insgesamt 57 Begrünungen zur Auswahl. Jede Person kann bis zum 10.10.2025 je Kategorie eine Stimme abgeben. Unter den Teilnehmenden werden folgende Preise verlost:

  • freier Eintritt zum Weltkongress „Gebäudegrün 2026“ in Berlin (09.- 11.06.2026)
  • kostenfreie BuGG-Probemitgliedschaft für 6 Monate
  • kostenfreie Teilnahme den Seminaren des BuGG
  • BuGG-Kinderbücher „Vier Freunde finden ein neues Zuhause“
  • BuGG-Broschürenpakete

Zur Fotogalerie der Einreichungen und zur Abstimmung: www.gebaeudegruen.info/aktuelles/bugg-wettbewerbe

Thematisch passende Artikel:

Bundesweite Aktionswoche stellt Gebäudebegrünung in den Fokus

Die Aktionen rund um das Thema Gebäudebegrünung sollen in ganz Deutschland stattfinden. Ziel der Aktionswoche ist es, an möglichst vielen Orten aktiv zu sein und die Themen Gebäudegrün und...

mehr

BuGG-Fachkongress zeigt Potentiale, Chancen und Möglichkeiten

„Dach- und Fassadenbegrünungen gewinnen im Rahmen einer klimaresilienten und wasserbewussten Stadtentwicklung bundesweit an Bedeutung. Dabei vereinen sie eine Vielzahl an positiven Wirkungen, die...

mehr
Ausgabe 01/2025

Seminare + Termine von März bis Mai 2025

1) KI-Werkstatt für Holzbauunternehmen Am 7. und 8. März 2025 dreht sich im Forum Holzbau in Ostfildern bei Stuttgart alles um die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in...

mehr
Ausgabe 05/2025

Seminare + Termine von August bis Oktober 2025

1) Lehmbaukurse am Kastanienhof Auf dem Kastanienhof in Neu Kosenow werden regelmäßig dreitägige Lehmbaukurse angeboten. In den Kursen geht es um Restaurierung, Bauökologie, Denkmalpflege und...

mehr

Fachinformation „Plattenbeläge auf Dächern“ erschienen

Für die Planung und Ausführung von Plattenbelägen auf Flachdächern und Balkonen gibt es kein spezielles Regelwerk. Vor diesem Hintergrund hat die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) das Thema...

mehr