Fassaden

Ausgabe 6-7/2021

Aluminium-„Sidings“ montieren

Fassadenbekleidungen mit Prefa-Sidings, Teil 3 – Paneele montieren

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch  sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte (Tauwasserausfall) entstehen. In unserer Serie zeigen...

mehr
Ausgabe 6-7/2021

Neue Verwaltung der Ziegler Group in Holzbauweise mit Holzstämmen vor der Fassade

01_Saegewerk_Ziegler_mju-0733-bear-2_Presskit_Ziegler.jpg

Eine Fassade aus 19 Meter hohen Fichtenstämmen umgibt das neue Verwaltungsgebäude der Ziegler Group im oberpfälzischen Plößberg, die nach eigenen Angaben eines der größten Sägewerke Europas betreibt....

mehr
Ausgabe 05/2021

Taschenprofile für Innen- und Außenecke

Fassadenbekleidungen mit Prefa-Siding: Teil 2 – Anschlüsse für Innen-/Außenecke mit Taschenprofilen

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte entstehen. In unserer Serie zeigen wir die Planung und...

mehr
Ausgabe 05/2021

Osmo-Holzfassaden verbinden Design mit Schutz

Montage des Pure-Systems für nicht sichtbar verschraubte Holzfassaden
Fassade bunt Osmo Holzprofile

Ob klassisch, skandinavisch oder modern: Eine attraktive Holzfassade prägt Gebäude über viele Jahre. Für die Gestaltung solcher Fassaden bietet der Hersteller Osmo unterschiedliche Profile, Anstriche...

mehr
Ausgabe 05/2021

Umweltgerechte Holzanstriche für den Außenbereich

1392_-_1_Gebinde_Aqua_OWF-68.jpg

Für die umweltgerechte und wirtschaftliche Beschichtung von Holz im Außenbereich stehen Zimmerern Anstriche aus dem „Eco“-Sortiment von Remmers zur Verfügung, die auf Basis nachwachsender Rohstoffe...

mehr
Ausgabe 05/2021

Magazinierte Fassadenschrauben

Magazin_SPAX_Fassadenschraube_magaziniert__c__SPAX.jpg

Mit den neuen, magazinierten Fassadenschrauben von Spax mit Linsensenkkopf sollen sich Holzprofile schnell und ohne großen Kraftaufwand im Außenbereich montieren lassen. Jeweils 50...

mehr
Ausgabe 05/2021

3-in-1-Holzlasur für den Außenbereich

pr_ivm_3in1lasur_2.jpg

Die „Cromaprotect 3-in-1 Lasur“ bietet einen hohen Schutz vor Durchfeuchtung sowie Bläue-, Pilz- und Insektenbefall. Sie sorgt mit einer Grundierung für eine gute Haftvermittlung und verhindert...

mehr
Ausgabe 05/2021

Dach und Fassade mit Thermoholz verkleidet

Umnutzung und Erweiterung eines Wohnhauses zur Bücherei in Gundelsheim
1_BuechereiGundelsheim-06_Foto_StefanMeyer.jpg

Eine kleine oberfränkische Gemeinde zeigt, wie sich ein bestehendes Wohngebäude erhalten, umnutzen und mit hohem architektonischem Anspruch um einen Neubau in Holzbauweise ergänzen lässt. Die...

mehr
Ausgabe 04/2021

Vorgehängte hinterlüftete ­Fassade mit Aluminiumpaneelen

Fassadenbekleidungen mit Prefa-Sidings: Teil 1 – Sockelprofil herstellen – Innen- und Außenecke ausbilden

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte entstehen. In unserer Serie zeigen wir die Planung und...

mehr
Ausgabe 04/2021

Neue Leitlinie zur Beurteilung vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden (VHF)

FVHF_Leitlinie_VHF-Qualita__9568__t-und-Beurteilung_Coverbild.jpg

Wie lässt sich die Qualität einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassade (VHF) beurteilen und welche Toleranzen sind zulässig? Wann ist das Erscheinungsbild beeinträchtigt und welche Grenzabweichungen...

mehr