Mit dem hölzernen Turm für die Dorfkirche St. Georg schuf die Unternehmensgruppe Architektur3 ein neues Wahrzeichen für den Schwarzwälder Ort Bleibach. Schon von Weitem ist die helle Holzkonstruktion...
Zehn Farbtöne im Uni- oder Metallic-Look bietet die „Grey-Protect“-Palette von Remmers. Die der natürlichen Vergrauung des Holzes nachempfundenen, grauen Farbtöne sorgen bei direkter Bewitterung des...
Stabile Air Rinnen von Richard Brink für Tirol Lodge in Ellmau
Das Skigebiet Wilder Kaiser-Brixental ist mit rund 280 km Pisten ein Paradies für Wintersportler. Mitten in diesem alpinen Panorama lieg die Hotelanlage „Tirol Lodge“ mit Gebäuden in Holzbauweise. Um...
Die „HardiePlank VL“ Fassadenplatten eignen sich für die Verkleidung von vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden. Die witterungsbeständigen Paneele aus Faserzement sind mit einem Stufenfalz ausgerüstet....
Spenglerbetrieb aus Quedlingburg reist für Großauftrag nach Island
Mit einem spannenden Farb- und Produktmix wurde in Reykjavik die 2300 m2 umfassende Metallfassade des City-Centers gestaltet. Verantwortlich für die Arbeiten war das Team um den Spenglerbetrieb...
Dachdecker- und Zimmereibetrieb erweitert Firmensitz
Die neue Produktionshalle der Zimmerei und Dachdeckerei Simon Dörr in Hochdorf-Assenheim besteht aus einem Holztragwerk mit einer dämmenden Hülle aus Sandwichpaneelen. Dabei kamen sowohl auf dem Dach...
Update: Die Messe Ligna wird 2021 nicht regulär stattfinden, sondern als digitale Veranstaltung
Die Messe Ligna 2021 sollte ursprünglich im Mai 2021 stattfinden. Nun wurde die Messe auf den 27.9. bis 1.10.2021 verschoben. Das haben die Veranstalter der Messe, die Deutsche Messe und der Verband...
Das Mirage in Gstaad hat eine auf der Unterkonstruktion verklebte Aluminiumverbundfassade
Im schweizerischen Gstaad wurde für eine Kunstausstellung ein verspiegelter, eingeschossiger Holzbau errichtet. Fassade und Dach sind mit reflektierenden Aluminiumverbundplatten verkleidet. Um das...
Das Münchner Architekturbüro Allmann Sattler Wappner hat den diesjährigen deutschen Fassadenpreis für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) gewonnen. Neben dem Hauptpreis wurden am 17. September...
Holzfassaden mit schwarzen Fugen waren bisher nur mit einer zusätzlichen Unterspannbahn oder einem Farbanstrich umzusetzen. Bei den „Carboline“-Holzprofilen sind die Profilvertiefungen hingegen...