Handlicher Schraubdübel für Holzfaserplatten

Mit dem kompakten „ejotherm HFS“ Schraubdübel von Steico können Holzfaser-Putzträgerplatten einfach und schnell an tragenden Holzkonstruktionen befestigt werden. Der neue Schraubdübel ist einteilig und hat mit 30 mm eine geringere Tellergröße als vergleichbare Produkte. Der Tellerbefestiger muss nach der Montage nicht mit einem Dämmstoffstopfen aus Hartschaum geschlossen werden. Durch den kleinen Schraubkopf wird eine bessere Oberflächenbündigkeit erreicht und Rissbildungen im Randbereich des Dübels werden vermieden. Bei druckfesten, schweren Platten wird zudem das Abreißen des Tellerkopfes verhindert. Nach dem Befestigen ist das WDVS sofort mit dem „Steico Secure“-System verputzbar. Steico bietet den „ejotherm HFS“ Schraubdübel mit verzinkter Stahlschraube in den Maßen 6 x 30 mm mit Längen von 80 bis 240 mm an. Geeignet ist der Schraubdübel für die Befestigung von Holzfaser-Putzträgerplatten in Dicken von 40 bis 200 mm.

 

Steico SE
85622 Feldkirchen
Tel.: 089/991551-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-10-11

Dachaufbau für Sichtdachstühle

Für einen Aufbau mit Steico-Stegträgern als Abstandhaltern auf dem Dachstuhl wird im ersten Schritt die Dampfbremse „Steico Multi Cover 5“ mit einem Sd-Wert   von 5 m vollflächig auf der...

mehr

Steico steigert die Dämmstoffproduktion

Hersteller reagiert auf gestiegene Nachfrage

Der Hersteller Steico reagiert auf die stark steigende Nachfrage von Handel und Handwerksbetrieben nach Holzprodukten und Dämmstoffen mit einer erhöhten Produktion von Holzfaserdämmstoffen. Bei...

mehr
Ausgabe 2020-02

Flachdach- und Gefälledämmung mit Holzfaserplatten

Mit „Steico Roof Dry“ bietet Steico eine Holzfaserdämmplatte (Bindemittel ist PUR-Harz) für die Flachdachdämmung an. Die Dämmplatten sind quadratisch mit Maßen von 800 x 800 mm und stumpfer...

mehr

Steico feiert 35-jähriges Gründungsjubiläum

Das Unternehmen Steico begann bereits in den 1990er-Jahren damit, den Kapazitätsausbau bei Holzfaserdämmstoffen zu forcieren – zu einer Zeit, als in der Baubranche ein Bewusstsein für...

mehr

Steico will langfristig auf fossile Energieträger verzichten

Schon länger nutzt Steico, Hersteller von Holzfaserdämmstoffen, werkseigene Biomassekraftwerke zur Erzeugung von Dampf und Wärme für die Produktion. Ab 2020 wird Steico in seinen Werken Biomasse...

mehr