Dämmstoffe

Ausgabe 08/2019

Monitoring-System für Flachdächer

ISOVER_GUARD_SYSTEM-1.jpg

Mit dem „Isover Guard System“ lassen sich Feuchtigkeits- und Temperaturentwicklungen im Flachdach digital überwachen. Das System besteht aus Dachsensoren, GSM-Übertragungsmodulen und einem...

mehr

Online-Service für Entsorgung von Bauabfällen

Entsorgung_Pavatex_und_ecoservice24.jpg

Ab sofort können Handwerker die Entsorgung von Pavatex-Holzfaserdämmstoffresten über den Onlinedienst Ecoservice24 beauftragen. Die Abfälle werden dabei direkt von der Baustelle abgeholt und müssen...

mehr
Ausgabe 07/2019

Dämmstoffmesser „Speedcut“ für Mineralwolle

Knauf D?mmstoffmesser dach holzbau

Um das Abschneiden von Dämmstoffen von Hand komfortabler und kraftschonender zu gestalten, hat Knauf Insulation das Dämmstoffmesser „Speedcut“ für Mineralwolle-Dämmstoffe auf den Markt gebracht. Damit...

mehr
Ausgabe 07/2019

Kunststoffdachbahnen verkleben ohne Rückstände

alwPURS750_002.jpg

Mit dem Klebstoff „PUR S750“ lassen sich Kunststoffdachbahnen schnell und weitgehend temperaturunabhängig verkleben. Der Kleber ist abgestimmt auf die Verklebung der Alwitra-Dachbahnen „Evalon“ und...

mehr
Ausgabe 07/2019

Regensichere Holzfaser-Unterdeckplatte

GUTEX-Ultratherm_1.jpg

Die Holzfaserdämmplatten „Ultratherm“ von Gutex sind als regensichere Unterdeckplatten (UDP-A) ab einer Dachneigung von 15° zugelassen. Die Regensicherheit der Dämmplatten wird ohne Abdecken oder...

mehr
Ausgabe 07/2019

Brandschutz für Baudenkmal in Haltern

Bauherr setzt nach Brand auf nicht brennbare Dämmung
ROCK-Apotheke-Haltern-01.jpg

Bei Fassadenarbeiten an einem denkmalgeschützten Gebäude in Haltern wurde ein Brand ausgelöst, der auf das Dachgeschoss überging und die Dachdämmung in Brand setzte. Die neue Dämmung sollte auf jeden...

mehr

Ursa-Werk feiert 25-jähriges Jubiläum

Mineralwollproduktion am Standort Delitzsch
Ursa Werk Delitzsch Mineralwollproduktion.jpg

Dieses Jahr feiert der Dämmstoffhersteller Ursa ein besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren wird Mineralwolle im Werk in Delitzsch (Nordsachsen, Nähe Leipzig) produziert. 1994 begann hier die Produktion...

mehr
Ausgabe 06/2019

Neue Dämmplatten aus recycleten Kunststoffabfällen

Die Soprema-Gruppe hat im Juli das Recyclingwerk „Sopraloop“ in Straßburg eingeweiht. Dort werden Verpackungsabfälle aus komplexem PET wiederaufbereitet und so für die Produktion von Dämmplatten...

mehr
Ausgabe 06/2019

Metalldächer dämmen mit Schaumglas

Foamglas_Platten in heisses Bitumen verlegen

Neben dem belüfteten Kaltdach werden Metalldächer auch als unbelüftetes Warmdach ausgeführt. Anders als das Kaltdach muss das Warmdach diffusionsdicht sein, ist es das nicht, sind Feuchteschäden die...

mehr
Ausgabe 05/2019

Sargdeckelkonstruktion mit PIR-Dämmung

1_Bild01_Bauder_OB-SD_ASD_Betondach.jpg

Das Betondach eines Hauses in München erhielt eine Dämmung aus 200 mm dicken PIR-Dämmplatten. Um Schub- und Windsogkräfte abzuleiten, war eine besondere Konstruktion mit Schubhölzern nötig. Die...

mehr