Mit „Steico Roof Dry“ bietet Steico eine Holzfaserdämmplatte (Bindemittel ist PUR-Harz) für die Flachdachdämmung an. Die Dämmplatten sind quadratisch mit Maßen von 800 x 800 mm und stumpfer Kante. Die...
Seit dem 1.1.2020 gibt es für Handwerksbetriebe eine neue Möglichkeit, PU-Dämmstoffreste entsorgen zu lassen. Der Industrieverband PU-Hartschaum (IVPU), dem u.a. die Firmen Bauder, Linzmeier, Puren...
Gründächer entschärfen Temperaturspitzen, binden Schadstoffe, speichern Regenwasser und verlängern die Lebensdauer der darunterliegenden Abdichtung. Ein Umkehrdach mit druckfester Dämmung kann dabei...
Ein dreigeschossiger Neubau in Holzrahmenbauweise mit Massivholzdecken in Wismar vereint Kindertagesstätte und Erzieherfachschule unter einem Dach. In den Holzwänden kam eine...
Das Gefälledämmsystem „Efyos Blue smart“ von Soprema besteht aus acht verschiedenen, beidseitig alukaschierten PIR-Gefälledämmplatten sowie Kehl-, Grat-, Trauf- und Firstplatten. Die Dämmplatten haben...
Steinwoll-Flachdachdämmplatte zum Verschweißen von Bitumen-Unterlagsbahnen
Die neuen „Bitrock“-Flachdachdämmplatten aus Steinwolle haben eine Oberfläche, die speziell für das direkte Aufschweißen von Bitumen-Oberlagsbahnen entwickelt wurde. Schon während des Schweißens kann...
Die Dachsanierung einer Schule in Schweinfurt sollte in sechs Wochen abgeschlossen sein. Die unterschiedlich geneigten Dachflächen wurden gedämmt und mit Kunststoffdachbahnen abgedichtet. Nachträglich...
Unterseitiges Glasvlies für kaschierte Masterrock-Dämmplatten
Die „Masterrock“-Steinwolldämmplatten von Rockwool für die Verlegung auf den Sparren verbessern Wärme-, Schall- und Brandschutz von Steildächern. Produktvarianten mit aufkaschierter Unterdeckbahn sind...
Dämmplatten mit schneidbaren PU-Rändern und Vakuumdämmung im Kern
Vakuumdämmstoffe bieten eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Wird das Vakuum aber angeschnitten, verschlechtert sich der Dämmwert. Die Vakuumdämmplatten „Ultra VIP“ lassen sich dennoch zuschneiden und anpassen.
Abdichtung mit per Heißluft verschweißten EPDM-Dachbahnen
Beim Neubau eines Gebäudes für ein Weingut sollten so wenige Dachdurchdringungen wie möglich entstehen. Die Dächer erhielten einen Dachaufbau mit zwei Schichten Dämmplatten und per Heißluft...