Monitoring-System für Flachdächer

Mit dem „Isover Guard System“ lassen sich Feuchtigkeits- und Temperaturentwicklungen im Flachdach digital überwachen. Das System besteht aus Dachsensoren, GSM-Übertragungsmodulen und einem webbasierten Analysetool. Alle relevanten Daten zur Feuchtigkeit im Dach sowie Innen- und Außentemperatur werden erfasst und mithilfe einer Referenz-Datenbank bewertet. Das System bestimmt somit nicht nur den Status „feucht“ oder „trocken“, sondern ermöglicht eine exakte Verfolgung von Feuchteanreicherungen im Dachaufbau. Erreicht die  Feuchteanreicherung eine kritische Menge, setzt das System automatisch eine Warnmeldung ab. Dabei löst nur der betroffene Sensor einen Alarm aus. So kann die Leckage eingegrenzt werden. Über eine Cloud-Anwendung kann der Nutzer auf die Daten des Systems zugreifen. Geeignet ist das System für Neubau und Sanierung, es lässt sich in alle üblichen Dachaufbauten mit Dämmschicht integrieren.   

Auf der DACH+HOLZ 2020 finden Sie Saint-Gobain Isover und Saint-Gobain Rigips in Halle 8, Stand 101.

Saint-Gobain Isover G+H AG
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621/501-2094
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-01

Verklebter Dachaufbau

Dämmung und Dachabdichtung für Elefantenanlage im Augsburger Zoo
1_Elefantenhaus__Zoo_Augsburg_MKK_Architekten.jpg

Das neue Elefantenhaus im Augsburger Zoo wurde Anfang Februar 2020 offiziell eröffnet. Es ist das größte Bauvorhaben, das je im Augsburger Zoo realisiert wurde. Zusammen mit einem großen...

mehr
Ausgabe 2020-04

Seitenschutzsystem für Flachdächer

Guard Seitenschutz Carlisle Montage Aufklappen.JPG

Das „Guard“-Geländersystem wurde für die Absturzsicherung auf Flachdächern entwickelt. Mit vormontierten Pfosten und einem einfachen Klemmsystem lässt sich das Geländer schnell montieren....

mehr
Ausgabe 2013-07

Das Flachdach-Erlebnis

dach+holzbau Fachforen 2013 zum Thema Flachdach

Das Flachdach ist eine Dachform mit vielen Vor- aber auch Nachteilen. Das relativ geringe Gewicht der Dachhaut, die Belichtung durch Lichtkuppeln und die Möglichkeit, technische Gerätschaften auf...

mehr
Ausgabe 2014-08

Frühwarnsystem für das Flachdach

Hum-ID System erkennt eindringendes Wasser im Flachdach

Die Vorteile eines Frühwarnsystems liegen klar auf der Hand: Statt aufwendig und nur im Nachhinein nach den Ursprüngen von Wasser im Dach zu suchen, bieten integrierte Systeme die Möglichkeit, das...

mehr
Ausgabe 2021-04

Flachdach trotzt der rauen Seeluft

Gefälledämmung aus Schaumglas-Dämmstoff und Dachabdichtung mit Wolfin-Bahnen
1_Glapor_Referenz_Helgoland_AWI_von_oben_zugeschnitten_kl.jpg

Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel und liegt rund 70 km vom Festland entfernt in der Nordsee. Das Helgoländer Felswatt mit der dazugehörigen, über 35 m² großen Felslandschaft...

mehr