Insgesamt 24 Betriebe wurden in sechs Kategorien bei der „Dachkrone 2025” ausgezeichnet!

der Deutsche Dachpreis „Dachkrone“ wurde am 16. Mai 2025 ­bereits zum vierten Mal verliehen. Dabei wurden 24 Dachdecker-, Zimmerer- und Spengler-Betriebe in sechs Kategorien ausgezeichnet. Insgesamt gab es dieses Jahr 42 Bewerbungen für die „Dachkrone“. Damit war die Zahl der Bewerber noch einmal höher als in den Vorjahren, was zeigt, dass die „Dachkrone“ bei Dachhandwerksbetrieben zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das spiegelt sich auch in den Besucherzahlen der diesjährigen Preisverleihung in Bielefeld wider, zu der mehr als 600 Gäste kamen. Die Veranstaltung fand dieses Jahr erneut im Lokschuppen in Bielefeld statt, dieses Mal in der „Lokhalle“ und im angrenzenden Freigelände und damit auf einer größeren Fläche als im Vorjahr. Dadurch stand mehr Platz für die Stände der Premium-Partner, Partner und Förderer der „Dachkrone“ zur Verfügung. Die Sponsoren des Events hatten sich verschiedene Spiele und Challenges überlegt, bei denen die Gäste ihr Fachwissen, ihre Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen und kleine Sachpreise gewinnen konnten, unter anderem Hoodies, Zollstöcke oder Werkzeugholster. Die Spiele sorgten für gute Stimmung und förderten den Austausch der Aussteller, Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander. Mehr über die Veranstaltung und die diesjährigen Gewinner der „Dachkrone“ lesen Sie in unserem Nachbericht.

In der Sonderkategorie der „Dachkrone“, die dieses Jahr zum zweiten Mal ausgelobt wurde, gab es insgesamt neun Bewerbungen, unter denen die Jury die Gewinner ermittelte. Dabei wurden aufgrund einer Punktegleichheit in der Bewertung drei erste Plätze in der Sonderkategorie vergeben, zum einen für den „Azubi-Tausch im Handwerk“, konzipiert und durchgeführt von den Dachdecker- und Zimmereibetrieben Dein Dach by Hemmersbach aus Köln, Dach- und Holzbauwerke Dämgen aus Mainz und dem ZEP-Team aus Bielefeld. Ebenfalls mit dem 1. Platz in der Sonderkategorie ausgezeichnet wurde die Zimmerei und Dachdeckerei Stoll aus Pforzheim für ein handwerkliches Berufsorientierungsprojekt mit Jugendlichen, die zum Teil erst seit wenigen Monaten in Deutschland leben.

Ein weiterer erster Platz in der Sonderkategorie ging an Fabienne Ellermeier und Marvin Bürger für die Initiative „Handwerk on Tour“: Die junge Dachdeckermeisterin aus Kalletal im Kreis Lippe und ihr Freund, der einen Klempnermeisterbetrieb in Brilon führt, haben gemeinsam mit der Firma Prefa Aktionstage an Schulen durchgeführt. Dabei haben sie Einblicke in die Ausbildung und das Arbeiten im Dachdecker- und Klempnerhandwerk gegeben. Ziel der Aktionstage an Schulen war es, junge Menschen für eine Ausbildung im Dachdecker- und Klemperhandwerk zu begeistern. Wir finden, dass Fabienne Ellermeier und Marvin Bürger damit ein echtes Vorzeigeprojekt zur Nachwuchsförderung im Handwerk gelungen ist, aber lesen Sie selbst: Das Projekt „Handwerk on Tour“  stellen wir Ihnen in unserem Bericht ausführlich vor.

Frohes Schaffen wünscht,

Stephan Thomas
Chefredakteur der dach+holzbau

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023

Deutscher Dachpreis „Dachkrone“ 2023 in Gütersloh verliehen

Ausgelassene Stimmung und glückliche Gewinner am 15. Juni in der Stadthalle Gütersloh

Nach der Premiere im vergangenen Jahr wurde der Deutsche Dachpreis „Dachkrone“ dieses Jahr erneut in der Stadthalle Gütersloh verliehen. Das Magazin dach+holzbau hatte den Deutschen Dachpreis 2022...

mehr
Ausgabe 04/2025

Zahlreiche Gäste und ausgelassene Stimmung

Preisverleihung des Deutschen Dachpreises „Dachkrone 2025“ in Bielefeld

„Gemeinsam können wir das Handwerk stärken! Ihr zeigt uns, was Ihr könnt und seid ehrlich und authentisch", mit diesem Worten begrüßte Erdal Top, Projektleiter und Content-Creator der...

mehr

Rückblick auf die „Dachkrone 2024“

Verleihung des Deutschen Dachpreises 2024 im Lokschuppen in Bielefeld
Dachkrone 2024 Gewinner Lokschuppen Bielefeld

Der Deutsche Dachpreis, die „Dachkrone“, wurde erstmals vor zwei Jahren vom Bauverlag mit der Redaktion dach+holzbau und dem Online-Baustoffhändler Dachdeckermarkt24 ausgelobt, um Dachdecker- und...

mehr
Ausgabe 04/2022

Deutscher Dachpreis Dachkrone zum ersten Mal verliehen

Preisverleihung in Gütersloh am 25. Mai 2022
Nachhaltigstes_Konzept_1._Platz_Schwarzbach_Dachdeckermeister_Fotowand.jpeg

Das Magazin dach + holzbau hatte den Deutschen Dachpreis „Dachkrone“ in Kooperation mit Dachdeckermarkt24 im vergangenen Jahr erstmals ausgelobt, um Wertschätzung für die Gewerke Dachdecker,...

mehr