Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5344 Treffer

Ausgabe 1-2/2017

Für das Werk und die Baustelle

Die Holzfaser-Einblasdämmung „Airflex“ wird aus Fichtenholz hergestellt. Der Wert für die empfohlene Einblasrohdichte liegt bei 35 bis 38 kg/m³. Geeignet ist der bauaufsichtlich zugelassene...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Mauerwerksverband contra Holzbau

Mit markigen Worten hat die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM) auf der Messe BAU gegen die Holzwirtschaft „geschossen“. In der Ankündigung zur Pressekonferenz war dann...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Einblasdämmstoff für die Industrie

Der Mineralwolle-Einblasdämmstoff „Supafil Max Frame“ eignet sich für den industriellen Einsatz . Er wird in Großballen geliefert und lässt sich mit stationären Einblasmaschinen verarbeiten. Die...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Deutsche Zimmerer sind Europameister

Basel, Messe „Holz“ im Oktober 2016. Es ist der dritte Wettbewerbstag der Zimmerer-Europameisterschaft: noch zehn Minuten bis zum Abpfiff und kein Teilnehmer hat ein fertiges Modell stehen. Auch nicht...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Profilsystem für Fassaden

Das „VMZ Unicprofil“-Profilsystem umfasst sechs unterschiedliche Profilvarianten aus Titanzink, die eine Einbindung von Türen und Fenstern in die Fassade erlauben. Es lässt sich mit allen...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Gaube und Dachfenster vereint

Mit der Dachfenster-Kombination „Panorama“ lässt sich mehr Wohnfläche bei voller Stehhöhe gewinnen. Außerdem erhöht sich der Lichteinfall über die Dachfensterkombination. Sie ist ab März 2017 als 4er-...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Oberlichter in zwei Varianten

Mit „Essertop“ und „Essersky“ präsentiert Essertec zwei neue Oberlichter. Neben der Optik sorgt die Form der Fenster für den richtigen Wasserablauf und für eine geringe Verschmutzung. Durch die...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Für flache Dächer

Der Dachziegel Ergoldsbacher „E58 RS“ eignet sich für flach geneigte Dächer. Seine Form erlaubt eine Regeldachneigung von 16 Grad. Durch hohe Stege und zusätzliche Wasserführungen übernimmt der...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Dachuntersichten aus Faserzement

Traditionell werden Dachuntersichten und Dachabschlüsse häufig aus Holz gefertigt. Das hat sich bewährt, hat aber auch Nachteile: Holz ist pflegeaufwendig und im Falle eines Brandes nicht risikolos....

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Mit Sicherheitsfirst-System „TopSlide“ sicher auf dem Dach

Wer sich am Steildach gegen Absturz sichert, macht das meist über Sicherheitshaken. Die müssen auf der Deckfläche gut sichtbar und in regelmäßigen Abständen montiert werden. Werden die Haken nicht...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5435 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8752 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7649 Treffer in "bauhandwerk"

1167 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5688 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11076 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5880 Treffer in "metallbau"

1565 Treffer in "recovery"

11927 Treffer in "SHK Profi"

13293 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"