Nina und Stefan Wengertsmann sind Inhaber von Holzbau Lang in Michelfeld. Sie haben schon viele Häuser aus fertigen Brettsperrholzelementen umgesetzt. Seit drei Jahren wohnen sie selbst in einem...
Der Baustellenkompressor „Cpm L 301“ ist ein robuster Begleiter für die Baustelle. Sein Motor hat eine Leistung von 1,8 kW. Durch seine niedrige Drehzahl bleibt der Kompressor trotz der hohen Leistung...
Immer wieder kommt es auf der Baustelle, im Werk oder in der Lagerhalle vor, dass ein Kabel überfahren wird. Die Ummantelung eines neuen Netzkabels aus Spezial-Polyurethan von Kress Elektrik soll...
Die Kappsäge „Kgsv 72 Xact Sym“ von Metabo hat eine Zugfunktion und ein symmetrisch verstellbares Anschlagsystem. Damit können Handwerker Paneele und Leisten mit einer Maschine sägen. Auf das...
„Swiss Krono Magnum Board“ ist ein bauaufsichtlich zugelassenes Holzbausystem in Massivholzbauweise. Sowohl Wände, Decken als auch Dachelemente lassen sich damit erstellen. Mit den bis zu 18 x 3,80 m...
Mit der Einführung des Akku-Hobels „Dcp580“ kombiniert DeWalt einen bürstenlosen Motor mit einem leistungsstarken „XR“-Akku. Bei Bedarf sind die serienmäßigen Ersatz-HM Streifen-Wendemesser und der...
Die Massivholzplatten „Vita“ bestehen aus drei kreuzweise verleimtem Fichtenholzschichten aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Die mittlere Holzschicht läuft quer, die äußeren Holzschichten in...
Die „JU 52“ von Junkers ist eines der bekanntesten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte. Weltweit gibt es aber nur noch acht flugfähige Exemplare. In Rheydt bei Mönchengladbach steht eines davon. Das...
Es ist von außen ein Haus wie viele andere in der Nachbarschaft auch: zwei Etagen, weiß verputzt und ein Giebeldach. Doch hinter der Fassade bestehen die Wände aus vielen kleinen Holzmodulen. Vom Fundament bis zum Dachstuhl dauerte der Aufbau nur zweieinhalb Wochen.
Das neue Solebad des Kaifu-Schwimmbads in Hamburg hat im letzten Jahr neu eröffnet. Die Schwimmhalle wurde komplett umgebaut. Wegen des hohen Salzgehalts der Umgebungsluft, mussten Verbindungen gefunden werden, die – um korrosionsfest zu sein – ohne Metallteile auskommen.