Mit der Dachfenster-Kombination „Panorama“ lässt sich mehr Wohnfläche bei voller Stehhöhe gewinnen. Außerdem erhöht sich der Lichteinfall über die Dachfensterkombination. Sie ist ab März 2017 als 4er-...
Mit „Essertop“ und „Essersky“ präsentiert Essertec zwei neue Oberlichter. Neben der Optik sorgt die Form der Fenster für den richtigen Wasserablauf und für eine geringe Verschmutzung. Durch die...
Der Dachziegel Ergoldsbacher „E58 RS“ eignet sich für flach geneigte Dächer. Seine Form erlaubt eine Regeldachneigung von 16 Grad. Durch hohe Stege und zusätzliche Wasserführungen übernimmt der...
Traditionell werden Dachuntersichten und Dachabschlüsse häufig aus Holz gefertigt. Das hat sich bewährt, hat aber auch Nachteile: Holz ist pflegeaufwendig und im Falle eines Brandes nicht risikolos....
Wer sich am Steildach gegen Absturz sichert, macht das meist über Sicherheitshaken. Die müssen auf der Deckfläche gut sichtbar und in regelmäßigen Abständen montiert werden. Werden die Haken nicht...
Die Flachdachdämmplatte „Secopur“ aus PU-Hartschaum ist schwer entflammbar. Unter direkter Flammeinwirkung erfolgt nur ein geringer oberflächlicher Abbrand. Die Oberfläche verkohlt und bildet eine...
Vier Zimmereien haben sich zusammen getan, um eine ehemalige Skifabrik in Baiersbronn zu einem Kinderhaus umzubauen. Heute werden im Haus Luftikus pflegebedürftige, dauerbeatmete Kinder betreut. Der...
Die Top 100 wurden erneut ausgezeichnet, die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die Ewald Dörken AG und ihre vier Tochterunternehmen, darunter auch die Dörken GmbH & Co. KG, gehören...
Spenden ermöglichten den Bau eines Zirkusgebäudes in Kassel, in dem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam proben und aufführen. Der oktagonale Bau wurde in Holzbauweise realisiert. Gedämmt wurden...
Als Dachdeckermeister Georg Bouteau zu seinem nächsten möglichen Auftraggeber fuhr, staunte er: Am Rande der Ortsbebauung erhob sich vor ihm ein Haus, das mit einem mehr als außergewöhnlichen Dach überraschte. Unterschiedliche Dachformen und Materialien sollten bei der Sanierung vereint werden.