Ein Vorreiterprojekt im Gesundheitsbau entsteht derzeit in Baden-Baden. Die Haas Fertigbau GmbH errichtet einen viergeschossigen Anbau aus Holz für die Klinik Dr. Franz Dengler am Kurpark. „Für einen...
Gleich doppelten Grund zum feinern hatte im Sommer der Dämmstoffhersteller Bauder. Zum einen eröffnete das Unternehmen in Österreich ein Dämmstoffwerk, zum anderen wurde in Herten der symbolische...
Vier sehr unterschiedliche Funktionen, von der Gondelstation bis zum Motorrad-Museum, wurden im Top Mountain Crosspoint in den österreichischen Alpen unter einem Dach zusammengefasst: zurückhaltend, ästhetisch und tragwerkplanerisch anspruchsvoll.
Dunstrohre zur Be- und Entlüftung des Abwassersystems müssen fachgerecht montiert werden, damit die Dachdurchführung dicht ist. Mit einem System mit verstellbarem Adapter ist der Dachdecker flexibel...
Mit dem Aufständersystem „Triton“ werden Solarmodule ohne Dachdurchdringung montiert. Die Ständer werden auf Bautenschutzmatten auf dem Dach aufgestellt und mit Lasten beschwert. Per Bolzen lassen...
Das begehbare Fenster „Dxw“ von Fakro lässt sich in Dachterrassen und Flachdächer integrieren. Das Fenster hat eine Niedrigenergie-Dreifachverglasung mit einer rund 27 mm starken...
Ist die Grundierung vollflächig aufgetragen oder gibt es Fehlstellen? Was bei transparenten Produkten nicht immer ersichtlich ist, ist bei den „EP“-Grundierungen von Kemper System deutlich zu sehen....
In jedem Gebäude entsteht Luftfeuchtigkeit, die über eine Belüftung abgeführt werden muss. Die „Flavent“-Flachdachlüfter führen unangenehme, stickige Luft und Feuchtigkeit, etwa aus Bad und Küche,...
Das Prinzip, dass weiße Flächen mehr Sonne reflektieren als schwarze, ist die Grundlage der Beschichtungen „CoolDry Reflective“ und „FlexDry Waterproof“. Mit kleinen, alubedampften Glashohlkörpern...
Der „ABS-Lock Wave“ von ABS Safety ist ein Anschlagpunkt für Wellplattendächer. Er ist in zwei Varianten erhältlich und kann ab einer Sparrenbreite von 60 mm eingesetzt werden. Nicht nur auf die...