Die Architekten Biwermau und Wilfried Köhnemann haben in Alfeld ein Bürogebäude aus Holz errichtet. Das neue Kundenzentrum von Fagus-GreCon bietet auf 1200 m² Platz für 60 Mitarbeiter. Das Tragwerk...
Dachrinnen- und Rohrbegleitheizung sowie Schrägdachheizungen eingebaut
Das Schloss Lautrach im Allgäu ist ein Tagungs- und Veranstaltungsort. Die steilen Dächer bieten eine imposante Dacharchitektur, haben aber auch Gefährdungspotential im Winter durch Dachlawinen und...
Für den Umbau und die sensible Sanierung eines historischen Dreiseithofes im österreichischen Kremstal wurden die Architekten mit dem Oberösterreichischen Holzbaupreis ausgezeichnet. Die Wahrung...
Die Weltgartenschau Floriade 2012 in den Niederlanden präsentiert ein besonderes und einzigartiges Ausstellungszentrum namens „My Green World“. Die charakteristische Doppelbogen-Form des Zentrums...
Dachsanierung eines Hauses, Außendämmung mit Stroh
Ein Dach- und Holzbauprojekt wurde jüngst in Bulgarien vom Fachverband Strohballenbau (fasba) als internationales „Learning-by-doing“-Mitmachbaustellenprojekt initiiert. Das extrem knappe Budget...
Klassische Wärmedämmung oder Einblasdämmung? Immer häufiger fällt die Wahl auf letztere Variante, um Hohlräume absolut lückenlos auszufüllen. Für die fachgerechte Verarbeitung sind aber hochwertige...
Die Sanierung bewohnter Dachgeschosse ist eine Herausforderung für Handwerker. Soll es dabei keinen übermäßigen Ärger mit den Mietern geben, muss alles trocken, warm und unbeschädigt bleiben....
„In fünf Jahren hat sich die Investition rentiert“
Die Schäfer Holzbautechnik ist ein junges Unternehmen mit 40 Mitarbeitern, das in der ganzen Schweiz tätig ist (www.sht.ch). Zwei Drittel des Umsatzes wird über den Holzementbau (Ein- und...
Pneumatische Pressvorrichtung für den Holzelementbau
Der Trend im Neubau und bei Aufstockungen geht in Richtung Holzrahmenbau. Für Zwischendecken und Dachelemente wird dabei immer mehr auf verleimte Holzelemente gesetzt, die eine höhere Tragfähigkeit...
Das Stadtzentrum von Vancouver hat einiges zu bieten für die Freunde des Holz-Ingenieurbaus, zum Beispiel alte Holz-Tragwerks-Konstruktionen aus der Zeit um 1900. Trocknungsrisse schwächen aber die...