Schienensystem zur seilgestützen Zugangstechnik an denkmalgeschütztem Haus in Berlin
Auf den Dachflächen eines denkmalgeschützten Hauses in Berlin wurde ein Schienensystem zur Arbeit mit seilunterstützter Zugangs- und Positionierungstechnik installiert. Der Zugang ermöglicht die...
Die zweiteilige, ausschiebbare Stufen-Anlegeleiter „R13“ hat die Günzburger Steigtechnik GmbH in Zusammenarbeit mit der BG Bau entwickelt. Die Stufen der Leiter haben rutschhemmende Trittauflagen...
Die Jet-Gruppe, Hersteller von Lichtkuppeln und Dachfenstern, ist zum ersten Mal seit acht Jahren wieder mit einem eigenen Stand auf der BAU in München vertreten. Im Ausstellungsbereich „Licht und...
Der 3. Fachkongress für Absturzsicherheit in Bonn zeigte das Thema aus der Sicht aller Baubeteiligten
Fast 230 Besucher kamen zum Fachkongress für Absturzsicherheit im November nach Bonn. Dieses Jahr fand der Kongress im Kameha Grand Hotel statt. Am ersten Tag ging es um die Absturzsicherheit aus der...
Die Layher-Dachsysteme werden seit kurzem durch das „Allround-Fachwerkträger-Dach“ mit Kederplanen ergänzt. Basis ist der „Allround-Fachwerkträger“, ein tragfähiges und gleichzeitig vielseitig...
Statistiken zeigen, dass etwa 30 Prozent aller tödlichen Arbeitsunfälle auf Abstürze zurückzuführen sind. Für das geneigte Dach ergeben sich zahlreiche Sicherheitsaspekte – nicht nur für die Bauzeit,...
Leiterkopfsicherung schützt schon vor dem ersten Aufstieg
Abstürze von Leitern können eine schmerzhafte Erfahrung sein. Eine Leiterkopfsicherung sorgt für einen sicheren Stand der Leiter. Sie verhindert, dass diese seitlich oder nach hinten umstürzt. Weil...
Absturzsicherung digital dokumentieren mit ABS-Lock Book
Die Monteure des Krefelder Unternehmens „Funk.tion“ benutzen ihr Smartphone unter anderem für die Wartung der Anschlageinrichtungen zum Schutz vor Abstürzen, genauer gesagt: für die Dokumentation der...
Wer mit einem Auffanggurt abgestürzt ist, muss schnell gerettet werden. Denn das Hängen im Auffanggurt kann ein Hängetrauma verursachen und innerhalb kurzer Zeit zur Ohnmacht oder sogar zum Tode...
Höhensicherungsgeräte dienen der Verbindung von Auffanggurt und Anschlagpunkt. Kommt es bei Dacharbeiten zu einem Absturz, wird eine Bremse im Höhensicherungsgerät aktiviert und fängt den Stürzenden...