Absturzsicherheit & Absturzsicherung

Ausgabe 05/2019

Flachdachsanierung mit temporärem Seitenschutz

Dachflächen bleiben frei mit Sifatec-Gerüst-System
Sifatec_Dachsanierung_Koblenz_01.jpg

Das Dach des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz in Koblenz musste saniert werden. Die zahlreichen Bögen des Daches machten die Einrüstung und Sanierung zur Herausforderung. Um für den Schutz...

mehr
Ausgabe 04/2019

Seilsicherung ohne Zwischenstopp

BORNACK_EVO-SAFETY_03.jpg

Für regelmäßige Wartungs- oder Reinigungsarbeiten auf dem Dach lohnt sich ein Seilsicherungssystem wie das „Evo Safety“ von Bornack. Der Anwender hängt sich dabei mit einem Karabinerhaken an einen...

mehr
Ausgabe 04/2019

Anschlagpunkte auf verschiedenen Untergründen montieren

Anschlageinrichtungen gibt es heute für nahezu jeden Untergrund. Sorgfältige Tests und vorschriftsmäßige Zertifizierungen und Zulassungen gewährleisten einen zuverlässigen Halt – aber nur dann, wenn...

mehr
Ausgabe 04/2019

Wartungswege auf dem Dach mit Laufsteg-System

KeeSafety-0319-1.jpg

Mit dem Laufsteg-System „Kee Walk“ lassen sich rutschhemmende und witterungsbeständige Wartungswege auf Flach- und Steildächern erstellen. Auf Flachdächern bis zu 35 Grad Neigung lassen sich die „Kee...

mehr
Ausgabe 04/2019

Seilsicherungssysstem für bis zu vier Personen

Anwendung_3M_DBI-SALA_8_mm_horizontale_Drahtseil-Sicherungssystem_1.jpg

Die horizontalen Drahtseil-Sicherungs­systeme „3M Dbi-Sala 8 mm“ können als Rückhalte- und Absturzsicherung eingesetzt werden. Sie sind für bis zu vier Anwender und Spannweiten bis zu 60 m zugelassen....

mehr
Ausgabe 03/2019

Für sicheres Arbeiten auf dem Dach

Abstürze und Durchstürze bei Arbeit auf flach geneigten Dächern vermeiden

Abstürze bei der Arbeit auf flach geneigten Dächern können schwere Folgen haben. Durchstürze durch Dachöffnungen und Oberlichter lassen sich jedoch mit den richtigen Systemen vermeiden. Abdeckungen...

mehr
Ausgabe 03/2019

Anschlagpunkt für Trapezblechdächer

Für die nachträgliche Montage auf Trapezblechdächern hat ABS Safety den „ABS-Lock X-T-One“ entwickelt. Weil der Sekurant mit einem Kippdübel befestigt wird, muss für die Verankerung nur ein Loch...

mehr
Ausgabe 02/2019

Gegen Absturz gesichert

Anschlagpunkt zur Montage auf tragenden Holzteilen am Dach von Würth
W?rth_Verlorener_Anschlagpunkt.jpg

Ob Dachdecker, Zimmerer oder Photovoltaikanlagenbauer – wer auf dem Dach und anderen hoch gelegenen Arbeitsplätzen arbeitet, muss sich fachgerecht absichern. Speziell für tragende Holzteile hat Würth...

mehr
Ausgabe 02/2019

Schienensystem im Schieferdach

Schienensystem zur seilgestützen Zugangstechnik an denkmalgeschütztem Haus in Berlin
1_ST_Quadrat_Kurfuerstendamm_02.jpg

Auf den Dachflächen eines denkmalgeschützten Hauses in Berlin wurde ein Schienensystem zur Arbeit mit seilunterstützter Zugangs- und Positionierungstechnik installiert. Der Zugang ermöglicht die...

mehr
Ausgabe 01/2019

Stabile, rutschhemmende Stufen-Anlegeleiter

zweiteilige Stufen-Anlegeleiter ?R13? G?nzburger Steigtechnik

Die zweiteilige, ausschiebbare Stufen-Anlegeleiter „R13“ hat die Günzburger Steigtechnik GmbH in Zusammenarbeit mit der BG Bau entwickelt. Die Stufen der Leiter haben rutschhemmende Trittauflagen...

mehr