Seilsicherung ohne Zwischenstopp

Für regelmäßige Wartungs- oder Reinigungsarbeiten auf dem Dach lohnt sich ein Seilsicherungssystem wie das „Evo Safety“ von Bornack. Der Anwender hängt sich dabei mit einem Karabinerhaken an einen Läufer („Evo Shuttle“) ein und bewegt sich so entlang des Seilsystems sicher auf dem Dach. Der Läufer besteht aus einem Schließblech mit Verriegelungsknopf, einem Kunststoffgleiter und einer Öse für das Einhängen des Karabinerhakens. Mit dem Gleiter läuft das System über alle Zwischenstützen ohne hängen zu bleiben. Der Läufer kann auch abgenommen und an einer anderen Stelle eingesetzt werden, dafür ist er mit einer Sicherungsmechanik versehen. Sollte es zu einem Sturz kommen, wird der Nutzer sicher aufgefangen und gehalten. Ein integrierter Fangstoßdämpfer schränkt die im Sturzfall wirkenden Kräfte ein. Das „Evo Safety“-System wird von Bornack für Kunden geplant und entsprechend der vorgegebenen Bedingungen montiert. Nach der Montage erhalten Anwender eine Einweisung und Schulung für das System.

Bornack GmbH & Co. KG
74360 Ilsfeld
Tel.: 07062/269000
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014

Sicher oben – mit der richtigen Ausrüstung

Die Absturzsicherung beginnt mit dem richtigen Auffanggurt, den der Dachdecker immer dabei haben sollte. Wer hier spart, spart am falschen Ende. Gut sitzt ein Auffanggurt dann, wenn er angenehm leicht...

mehr
Ausgabe 06/2022

Absturzsicherung für Solarsysteme

Mit dem „ABS-Lock Sys-K2“ stellt ABS Safety eine speziell auf die Photovoltaikanlagen von K2-Systems zugeschnittene Absturzsicherung vor. Das voll überfahrbare Seilsicherungssystem dient zeitgleich...

mehr
Ausgabe 03/2018

Komplett überfahrbares Seilsicherungssystem

Absturzsicherung auf dem Dach des Hoffmann-La Roche-Hochhauses

Das Hochhaus entstand im Rahmen einer Neustrukturierung des Basler Stammsitzes des Konzerns Hoffmann-La Roche. Weil sich das Firmenareal flächenmäßig nicht vergrößern ließ, musste in die Höhe...

mehr
Ausgabe 09/2017

Läufer schützt bei Abrutschen und Stürzen

Wenn ein Dach nur gelegentlich zur Wartung betreten werden muss, sind fest montierte Steigleitern für den Dachzugang laut BG Bau das Mittel der Wahl. Bei Fallhöhen von mehr als zehn Metern ist...

mehr
Ausgabe 4-5/2016

Gut Gesichert gegen Absturz - Schutzausrüstung bei Dacharbeiten

Für Dachdecker und Zimmerleute sind deshalb gemäß DIN 4426 an Arbeitsplätzen und Verkehrswegen auf Dächern Absturzsicherungen gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch vernachlässigen Handwerker...

mehr