Absturzsicherheit & Absturzsicherung

Neue Produkte und Services

Sifatec auf der DACH+HOLZ 2020
Sifatec_DachHolz_02.jpg

Sifatec, Hersteller und Entwickler eines patentierten Seitenschutzsystems für Flachdächer, zeigt auf der DACH+HOLZ 2020 in Stuttgart Neuheiten im Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Die...

mehr
Ausgabe 08/2019

Mobile Hubarbeitsbühne mit Handbetrieb

ZARGES_PM_Messe_A_A_Liftmaster.jpg

Die nach DIN EN 280 zertifizierte Hubarbeitsbühne „LiftMaster“ ist für den Einsatz von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Innenbereich geeignet. Im Handumdrehen kommen Nutzer damit auf eine maximale...

mehr
Ausgabe 08/2019

Dach-Forum: Extremes Wetter und sichere Dächer

2. Dach-Forum der Dachdeckerinnung Mecklenburg-Vorpommern 2019
2. Dach-Forum Mecklenburg Vorpommern in Guestrow1.JPG

Seit Jahren wird über zu geringe Niederschlagsmengen geklagt, vor allem im Zusammenhang mit trockenen Sommern. Doch wenn es regnet und die Regenmengen zu groß werden, kann es gefährlich für die...

mehr
Ausgabe 08/2019

Mit Spanngurten gegen Abstürze gesichert

System RoofXafe von Spanset
PI304_Roof_SideXafe_Abb2.jpg

Das System „RoofXafe“ schützt Dachdecker auf Flachdächern mit bis zu 15° Dachneigung vor Abstürzen. Montiert wird es in der Regel von einer Hubarbeitsbühne aus, bevor die Dachhandwerker auf das Dach...

mehr
Ausgabe 08/2019

Anschlagpunkt ohne zusätzliche Auflast

Montage des Anschlagpunkts „ABS-Lock OnTop Max“
3_Der_vollstaendig_montierte_Rahmen_wird_mit_Bitumenbahnen_abgedeckt.JPG

Der Anschlagpunkt „ABS-Lock OnTop Max“ lässt sich mit aufgeschweißten Bitumenbahnen auf dem Dach befestigen, das erspart zusätzliche Auflasten. Er besteht aus einem leichten Aluminiumrahmen, einer...

mehr
Ausgabe 07/2019

Spanset-Fachtagung: Abstürze vermeiden durch richtiges Rechnen

Frank Christ vom Referat Hochbau der BG Bau auf der Spanset-Fachtagung

„Niemals oben ohne“ lautete der Titel der Spanset-Fachtagung Ende September in Bad Münder. Auf der Fachtagung in der Bildungsstätte der BG Bau ging es neben individueller Absturzsicherung mit...

mehr
Ausgabe 06/2019

Anschlagpunkt für Bitumendächer

ABS-Lock_OnTop_Max_mit_abZ_vom_DIBt.png

Die neue Version des Anschlagpunkts „ABS-Lock OnTop Max“ hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für die Montage auf Bitumenbahnen des Typs „Bauder PYE PV 200 S5 EN“. Wenn die bestehende...

mehr
Ausgabe 06/2019

Dachbegrünung als Auflast für Geländer

Arbeitsschutzgeländer „Fallnet ASG“ schützt bei Dacharbeiten
Fallnet ASG Kollektivschutz_Aufstellen_.jpg

Das kollektive Arbeitsschutzgeländer „Fallnet ASG“ schützt bei Wartungsarbeiten auf Dächern und wird ohne hohe Punktlasten und Dachdurchdringungen montiert. Eine Dachbegrünung sorgt für die...

mehr
Ausgabe 06/2019

Anschlagpunkt in Bohrlöchern montiert

Sihga_Pick_PSA_Holzbau.jpg

Der Einzelanschlagpunkt „Pick PSA“ lässt sich in Bohrlöchern in Balkendecken, Holzträgern oder Brettsperrholzelementen einsetzen. Wurden für das Verheben der Holzbauteile bereits „Sihga...

mehr
Ausgabe 06/2019

Anschlagpunkt für Trapezprofilbleche

LUX-top_RVT_ST_Quadrat_RVT

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für die Montage des Anschlagpunkts „Lux-top RVT“ auf negativ verlegten Trapezprofilblechen erteilt. Vor...

mehr