Holzbau

Ausgabe 06/2019

Digitaler Bauteilplaner ersetzt Handbücher

SK_Web-App_Screenshot_Startseite.jpg

Die Webanwendung „Swiss Krono-Bauteil-Planer“ ist der digitale Nachfolger des „Handbuchs Holzrahmenbau“. Architekten, Ingenieure, Planer und Handwerker finden darin passende Bauteile für ihr konkretes...

mehr
Ausgabe 06/2019

Bremer Punkt: Würfelförmige Wohnhäuser

Gewoba erweitert Wohnsiedlungen in Bremen in Holz-Hybridbauweise
1_Bremer_Punkt_Bild1_Foto_Nikolai_Wolff.jpg

Bremens größte Wohnbaugenossenschaft, die Gewoba AG, erweitert derzeit einen Teil ihrer Wohnsiedlungen in Bremen mit Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise. Die Häuser stehen auf bisher fünf...

mehr
Ausgabe 06/2019

Kongress zum Bauen mit Holz im urbanen Raum

12. Europäischer Kongress Bauen mit Holz im urbanen Raum
SKAIO Heilbronn BUGA 2019 Neckarbogen_Foto_Haefele.jpg

Bei dem 12. Europäischen Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“ im Oktober in Köln werden gelungene Projekte in Holzbauweise und innovative Materialien für den Holzbau vorgestellt. Der...

mehr
Ausgabe 06/2019

Bodentreppe mit ­Passivhaus-Zertifikat

Fakro_Bodentreppe_LWT_Thermo Passivhaus.jpg

Die Bodentreppe „LWT Passivhaus“ (kurz „LWT PH“) wurde mit einem Passivhaus-Zertifikat des Passivhaus Institutes in Darmstadt ausgezeichnet. Dadurch ist sie für eine im Passivhaus-Standard gedämmte...

mehr
Ausgabe 06/2019

Feuchtigkeit in Bauteilen vermeiden

Tipps für (Winter-)Baustellen und gegen Feuchtigkeit in Bauteilen und Baustoffen
1_Teaserbild_Winterbaustelle_DRUCK.jpg

Bei niedrigen Temperaturen auf der Baustelle zu arbeiten ist eine Herausforderung für Mensch und Material. Dringt Feuchtigkeit in die Baustoffe und Bauteile ein, können Schimmelpilze oder Risse...

mehr
Ausgabe 06/2019

Timber Prototype House: moderner Blockbau

09_IBA_Timber_Prototype_House__IBA_Thueringen_Photo_Thomas_Mueller.jpg

Im Rahmen der IBA Thüringen wurde in Apolda ein Versuchsbau aus Holz gezeigt. Der „Timber Prototype“ besteht aus 440 CNC-gefrästen Kanthölzern, die mit Buchenholzdübeln, schwalbenschwanzähnlichen Eckverbindungen und Schrauben verbunden sind.

mehr
Ausgabe 06/2019

Dach-Praxis-Tour 2019: Dachsanierung

Kombischulung von Roto, Nelskamp, Gutex, Pro Clima
Dach Praxis Tour 2019_Schulungsmodell.jpg

Wo kommt es bei der Dachsanierung zu Problemen und wie lassen sich dafür Lösungen finden? Fragen wie diese beantworten die Referenten der Dach-Praxis-Kombischulungen im November. Sie vermitteln ihr...

mehr
Ausgabe 06/2019

Richtfest für vierstöckigen Holz-Hybrid in Bremen

Grundstein_Handwerkerhaus_1Modul.jpg

Anfang September fand das Richtfest für ein neues Holz-Hybrid-Gebäude im Bremer Überseehafen mit dem Namen „Handwerkerhaus“ statt. Die Wände des Gebäudes bestehen aus Holzrahmenwänden mit eingebauten...

mehr
Ausgabe 06/2019

Biodiversum im Naturschutzgebiet Haff Remich

Rautentragwerk, Brettschichtholztragwerk und Holzschindeln
1857181_Haff_Remich_JWAverkleinert.jpeg

Das Biodiversum im luxemburgischen Naturschutzgebiet „Haff Remich“ wird von Brettschichtholzträgern und -stützen und einem Rautentragwerk aus Douglasienholz getragen.

mehr
Ausgabe 05/2019

Mit Holzfaser gedämmte Rolladenkästen

Oeko-Line_Einbaumuster_freigestellt_.png

Die Sandwichbauweise mit Hartfaserplatten innen und außen und einer dazwischenliegenden Dämmebene ist das Kennzeichen aller „Prix“-Rollladenkästen. Die innen- und außenliegenden Hartfaserplatten...

mehr