Objektbezogene Bemessungen der Entwässerungsanlagen nach DIN EN 12056-3 und DIN 1986-100
Zur Vermeidung eines Versagens der Tragkonstruktion von Flachdächern ist die Entwässerung grundsätzlich so zu planen, dass Niederschläge ohne Stau auf möglichst kurzem Weg abgeleitet werden. Hierfür...
Flachdachsanierung und -entwässerung des Historischen Museums Am Hohen Ufer in Hannover
Bei der Dachsanierung des Historischen Museums Hannover trafen Denkmalschutzvorgaben auf Flachdachrichtlinien und DIN-Normen. Die alten Dachabläufe für die Hauptentwässerung stattete man mit...
Einer Dachkonstruktion kommen gleich mehrere Funktionen zu. Sie soll in erster Linie das darunter liegende Gebäude vor der Witterung schützen. Zugleich dient sie auch zur schnellen Ableitung von...
Fehler beim Einbau von Dachabläufen und Rohrdurchdringungen im Flachdach lassen sich vermeiden. In Teil 8 unserer Praxistipp-Reihe für Dachhandwerker beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Strang-...
Eine Alternative zur üblichen Ausführung von Flachdächern als Warmdach ist das Umkehrdach. Schon aufgrund des Schichtenaufbaus bietet das Umkehrdach deutlich mehr Schutz für die Dachabdichtung. Das...