Sita-Fibel für die Flachdachentwässerung

Rund um die Flachdachentwässerung gibt es viele Bestimmungen, Normen und Regelwerke, die über viele Informationskompendien verteilt sind. Um Praktikern und Planern das Zusammensuchen zu ersparen, hat der Hersteller Sita ein Nachschlagewerk entwickelt, die „SitaFibel“. Aktuell ist die dritte, neu gegliederte Ausgabe erschienen. 

Nach Suchbegriffen gegliedert

Die neue „SitaFibel“ ist nicht nach Normen gegliedert, sondern nach Suchbegriffen, die auf die einzelnen Normen verweisen. Das erleichtert die Zuordnung zu den einzelnen Themen. Manche Normen sind erklärungsbedürftig und in der Praxis tauchen oft besondere Fragen auf. Deshalb enthält die Broschüre ein Info-Plus mit Tipps und Hinweisen für Dachhandwerker. Alle an der Neuauflage beteiligten Personen kommen aus dem Bereich Flachdachentwässerung. Als Dachdecker, Versorgungstechniker oder Architekten kennen sie das Geschehen vor Ort.

Gedruckt oder online

Die neue Fibel gibt es gedruckt im Westentaschen-Format und als PDF zum Download. Wenn Sie auf der Sita-Website (www.sita-bauelemente.de) im Suchfeld das Stichwort „SitaFibel“ eingeben, kommen Sie direkt zum Download.

Alternativ können Sie das gedruckte Naschlagewerk direkt bei Sita anfordern, schicken Sie dazu einfach eine E-Mail an info@sita-bauelemente.de.  

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025

Fachwissen zur Flachdachentwässerung

„Sita Fibel“ in der dritten Ausgabe verfügt über ein neues Gliederungskonzept

Bei der Flachdachentwässerung gibt es eine Flut von Bestimmungen, Normen und Regelwerken zu beachten – Vorgaben, die über viele Informationskompendien verteilt sind. Um Praktikern und Planern das...

mehr

Sita auf Wachstumskurs

Spatenstich im Aurea- Gewerbegebiet in Rheda-Wiedenbrück

Am 26. März 2025 trafen sich Bauherren und Bürgermeister/-innen aus der Region zum Spatenstich für den Bau der neuen Sita-Logistikhalle mit integriertem Bürokomplex im Aurea-Gewerbegebiet. Dabei...

mehr
Ausgabe 05/2019

Sita-Praxiswissen zur Flachdachentwässerung

Sita Campus_Referentin_Frau_Weiss.jpg

Bei der Flachdachentwässerung gilt es viele Bestimmungen und Normen zu berücksichtigen. Berufsverbände und Bauherren fordern den Nachweis von aktuellem Praxiswissen. Als Antwort auf die gestiegenen...

mehr
Ausgabe 02/2023

Entwässerung im Umkehrdach

1 JACKODUR_Umkehrdach_Daemmschicht_02.jpeg

Die Dachabdichtung im Umkehrdach wird durch die aufliegende Dämmung geschützt, etwa vor UV-Strahlung, was den Alterungsprozess der Abdichtung verlangsamt. Ein Umkehrdach kann als genutzte...

mehr

Sita stellt Herbst-Neuheiten 2021 vor

Ein neues Rohrsystem, drei Dämmkörper und ein Drainagerost im XL-Format

Passend zu den Sita-Freispiegelgullys gibt es jetzt ein neues, UV-beständiges Rohrsystem aus Polypropylen (PP), das auch im Außenbereich einsetzbar ist. Es ist druckstabil bis 1,5 bar und einfach zu...

mehr