Dach & Dächer

Ausgabe 03/2025

Massivholzbau mit viel Tageslicht bietet ein modernes Arbeitsumfeld

Für den Neubau des CADFEM-Hauptsitzes in Grafing bei München setzte das Unternehmen auf eine Massivholzbauweise. Der weltweit tätige Softwareanbieter entschied sich bewusst für diese Bauweise, um den...

mehr
Ausgabe 03/2025

Filigrane Fenster für ehemalige Fabrikhallen

Sanierung der Flottmann-Hallen in Herne unter Denkmalschutzauflagen

Die Flottmann-Hallen in Herne genießen einen guten Ruf als Location für moderne Kunst und Kultur, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Marode Verglasungen und ein ungedämmtes Dach sorgten...

mehr
Ausgabe 03/2025

Profilbahnen von Zambelli bei Umbau eines Bauernhofs wiederverwendet

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) legt Wert auf eine ganzheitliche Herangehensweise an das Thema umweltbewusstes Bauen. Auch Zambelli setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit und...

mehr
Ausgabe 03/2025

Dachfenster mit integrierter Heizfunktion

Klapp-Schwingfenster „Roto Designo Heat“

Das Dachfenster „Roto Designo Heat“ verfügt über eine integrierte Heizfunktion. Das Klapp-Schwingfenster ist in zahlreichen Größen und sowohl in manueller als auch in elektrisch bedienbarer Ausführung...

mehr
Ausgabe 02/2025

Sanierung des historischen Herderhauses in Freiberg

Dachflächen erneuert, mit Unterdach-Dämmplatten gedämmt und mit Biberschwanzziegeln eingedeckt
Das sanierte Herderhaus in Freiberg mit Blick auf die hofseitiger Freitreppe

Nach der aufwendigen Sanierung des historischen Herderhauses in Freiberg konnte das Stadtarchiv 2024 in den weitläufigen Bau einziehen. Bei der Sanierung der Dachflächen des Gebäudes kamen...

mehr
Ausgabe 02/2025

Flachdachsystem und Schiebefenster für moderne Wohnraumerweiterung

Die Fassade des Hauses zu öffnen, um den Wohnraum mit einem Anbau zu erweitern, ist eine Entscheidung, die viele private Bauherren mit langwierigen Umbauszenarien verbinden. Eine Wohnraumerweiterung...

mehr
Ausgabe 02/2025

Dachsanierung mit reichweitenstarkem Autokran

Auf Baustellen mit großen Dachflächen und begrenztem Zugang rund um das Gebäude kann der Materialtransport zur Herausforderung werden. Mit der Unterstützung eines reichweitenstarken Krans können der...

mehr
Ausgabe 02/2025

Mobiles Geländersystem für Photovoltaikanlagen auf Flachdächern

Das System „ABS Solar Guard Mobile“ von ABS Safety wurde auf der Messe BAU im Januar 2025 als mobiler Kollektivschutz für PV-Anlagen vorgestellt und mit dem „Innovationspreis Architektur+ Bauwesen...

mehr
Ausgabe 02/2025

Zusatzkurs für Dachdecker-Auszubildende zur Montage von Photovoltaikanlagen

Die Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) haben im Januar 2025 erstmals den Zusatzkurs „Fachgerechte Montage von Energieträgern insbesondere Photovol-taik-Anlagen (PV) auf Steil- und Flachdach“ für...

mehr
Ausgabe 02/2025

Zubehör für die Dachentwässerung aus walzblankem Zink und Kupfer

Die Dachrinnen und Regenfallrohre aus dem VMZinc-Sortiment waren bisher schon in vorbewitterten Zinkoberflächen sowie in walzblankem Zink und Kupfer erhältlich. Mit dem erweiterten Zubehörprogramm des...

mehr