Beidseitig aktives Doppelglas-Solarmodul

Das „Bauder Solar M 450“ ist ein bifaziales Doppelglas-Solarmodul, das auf beiden Seiten Sonnenlicht absorbieren und in Strom umwandeln kann. Damit lassen sich laut Hersteller bis zu 30 Prozent höhere Strom­erträge erzielen. Durch sein ­geringes Gewicht und die kompakte Größe ist das Solarmodul einfach zu verarbeiten. Das Solarmodul lässt sich mit den „Bauder Solar“-Unterkonstruktionen zu einem sicheren und geprüften PV-System kombinieren.

Die Unterkonstruktion „Bauder Solar F XL“ etwa ist ein aerodynamisch optimiertes Montagesystem aus Kunststoff für gerahmte Photovoltaikmodule zur Errichtung von Solaranlagen auf dafür freigegebenen Flachdächern. Die Befestigung erfolgt durchdringungsfrei, mithilfe spezieller Manschetten wird die Unterkonstruktion auf der Dachhaut verschweißt. Geeignet ist sie für Dächer mit Bitumen- und Kunststoffabdichtungsbahnen. Die Unterkonstruktion verfügt, in Kombination mit dem „Bauder Solar M 450“-Modul, über ein geringes Gewicht von nur 15 kg/m². Für Gründächer bietet Bauder ebenfalls passende Solarunterkonstruktionen an.

Paul Bauder GmbH & Co. KG
70499 Stuttgart
Tel.: 0711/8807-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10-11/2017

Solar-Unterkonstruktionen mit wenigen Handgriffen montiert

Der Standort der Heggemann AG am Flughafen Paderborn/Lippstadt spiegelt die Ausrichtung der Firma wider: Die Firma hat sich auf Leichtbaukonstruktionen für die Luftfahrt-, Weltraum- und...

mehr
Ausgabe 03/2012

Solar-Unterkonstruktion

Die Miralux Solarunterkonstruktionen von Richard Brink aus Aluminium oder feuerverzinktem Stahl sind in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich. Hintereinander montierte Module werden durch...

mehr
Ausgabe 03/2012

Solarmodul für Wärme und Strom

Jetzt lassen sich Dachflächen energetisch besonders effizient nutzen, denn das 2Power-Modul von Nelskamp vereint Photovoltaik und Solarthermie. Das System bedient sich eines einfachen Prinzips: Da...

mehr
Ausgabe 04/2013

Wirtschaftliche Unterkonstruktionen

Die Miralux Flachdach-Solarunterkonstruktionen der Richard Brink GmbH & Co. KG lassen sich mit wenigen, einfachen Handgriffen aufbauen. So verkürzt sich die Bauzeit insbesondere für mittlere und...

mehr
Ausgabe 04/2015

Mehr Leistung durch kürzeres Modul

Das Solarmodul „N285“ mit einer Nennleistung von 285 Watt entwickelte Panasonic speziell für Anlagen auf Wohnhäusern und gewerblich genutzten Gebäuden. Eine der wichtigsten Weiterentwicklungen im...

mehr