Beschichtung verbessert Brandschutz unter Photovoltaikanlagen auf dem Flachdach
Quelle: Franken Systems
Das Flüssigkunststoffsystem „Revopur WP220 FP“ von Franken Systems verbessert den Brandschutz bei der Nachrüstung von PV-Anlagen auf Flachdächern. In einem Brandversuch schützte das Abdichtungssystem in Kombination mit den eingesetzten PV-Modulen die Dachkonstruktion vor thermischer Belastung. Dabei wurde im Versuch ein Dachaufbau mit EPS-Dämmung und zwei Lagen Elastomerbitumenbahnen erstellt und die oberste Abdichtungslage mit dem System „Revopur WP220 FP“ beschichtet. Als nächstes wurde eine PV-Unterkonstruktion aus verzinktem Stahlblech mit zwei PV-Modulen installiert. Anschließend simulierte ein Gasbrenner für zehn Minuten die Brandeinwirkung zwischen Dachfläche und Modulen. Die maximal gemessene Temperatur zwischen Dampfsperre und Dämmung lag während des Messzeitraums bei 32 °C. Der simulierte Brand breitete sich nicht zwischen den Modulen aus und erlosch innerhalb von 15 Minuten. Zudem war die Rauchentwicklung gering, ein Eindringen des Brandes durch die Abdichtung wurde verhindert. Zur Simulation einer Brandlöschung durch die Feuerwehr wurde der Brandabschnitt für 24 Stunden einer Stauwasserprüfung unterzogen. Die vom Brand beanspruchte Abdichtung hielt stand, das Löschwasser durchdrang den Dachaufbau nicht.