Anschlagpunkte, Apps und Fallversuche

ABS Safety zeigt Lösungen zur Absturzsicherung auf der DACH+HOLZ 2020

Der Hersteller ABS Safety zeigt auf der Messe DACH+HOLZ Anschlagpunkte, Fallversuche und eine Dokumentations-App. Der Anschlagpunkt „ABS-Lock Falz H“ für Winkelstehfalzdächer ist dabei auf der Messe im Januar das erste Mal zu sehen. Er basiert auf einer Grundplatte mit integrierter Abdichtung und kann auch in Seilsicherungssystemen eingesetzt werden. Mit dem Anschlagpunkt können sich bis zu drei Personen gegen Absturz sichern.

Der Anschlagpunkt „ABS-Lock OnTop Max“ hingegen lässt sich durchdringungsfrei und ohne Auflast auf Bitumenuntergründen des Typs „Bauder PYE PV 200 S5 EN“ verschweißen. Mit Fallversuchen zeigt ABS Safety am Messestand, wie durch den Anschlagpunkt auftretende Hebelkräfte minimiert und umgelenkt werden.

Ebenfalls ausprobiert werden kann die App „ABS-Lock Book“. Das Dokumentationstool für Absturzsicherungen und wartungsbedürftige Bauteile funktioniert auf dem Smartphone, auch wenn kein Netz verfügbar ist. Das Smartphone gleicht die Daten ab, sobald eine Internetverbindung aufgebaut wird. Die Nutzung ist kostenlos. Mehr Informationen unter www.absturzsicherung.de.


DACH+HOLZ 2020: Halle 8, Stand 8.105

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-08

3_Der_vollstaendig_montierte_Rahmen_wird_mit_Bitumenbahnen_abgedeckt.JPG

Weit vor den heute üblichen Forderungen nach einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) kam die erste Variante des „ABS Lock OnTop“ auf den Markt. Der Anschlagpunkt wird mit Bitumenbahnen...

mehr
Ausgabe 2013-08

Speziell für Stahl-Sandwichpaneele hat die Firma ABS Safety den Anschlagpunkt ­ABS-Lock X-Rivet entwickelt. Die einfache Montage erfolgt komplett von oben mit Blindnieten und kann mit einer...

mehr

Zur diesjährigen Messe Dach+Holz International hat die auf Absturzsicherung und Sicherheitstechnik spezialisierte ABS Safety GmbH wieder viele Neuerungen im Gepäck. Am Messestand in Halle 8 gibt es...

mehr
Ausgabe 2019-03

Für die nachträgliche Montage auf Trapezblechdächern hat ABS Safety den „ABS-Lock X-T-One“ entwickelt. Weil der Sekurant mit einem Kippdübel befestigt wird, muss für die Verankerung nur ein...

mehr
Ausgabe 2018-01

Zu den Messeneuheiten des Herstellers ABS Safety gehören der Personenanschlagpunkt „ABS-Lock X-Therm“ mit thermischer Trennung und die Dokumentations-App „ABS-Lock Book“. Der Anschlagpunkt...

mehr