Das 12 internationale Symposium für energieeffiziente und nachhaltige Architektur, TRI 2018 in Bregenz, zeichnete sich ein weiteres Mal durch hochkarätige Vorträge abseits des Mainstreams aus. Mit der...
Aufstockung in Holzbauweise und Abdichtung mit Synthesekautschuk
Das monumentale Pakhuis Meesteren – ein ehemaliges Lagerhaus im Hafen von Rotterdam – präsentiert sich in neuem Gewand: Es wurde in ein modernes Hotel mit einer eindrucksvollen Dachterrasse...
Dämmung von Außenwänden mit vorgesetzter Holzständerkonstruktion "Durio"
Das System „Durio“ ermöglicht die Dämmung von Außenwänden mit Holzfaser bei freier Wahl des Fassadenmaterials – ob Putz, Holz, Schiefer oder Zink. Es besteht aus einer Ständerkonstruktion, die mit...
Bauernhof in Ober-Ramstadt zu modernem Gebäude umgebaut
Die DAW-Gruppe, zu der Marken wie Caparol und Inthermo gehören, hat ihren Stammsitz in Ober-Ramstadt. Der Seniorchef des Unternehmens ließ hier einen Bauernhof zu einem modernen Gebäudeensemble mit...
Schwarzwaldhof mit Prefa-Aluminiumschindeln eingedeckt
Der Fusenhof im Südschwarzwald ist ein typischer Eindachhof, mit weit heruntergezogenen Dachflächen – das bestimmende Merkmal vieler Schwarzwaldhöfe. Jetzt wurde das Dach saniert. Dabei kamen...
Das Schienensicherungssystem „ABS AluTrax“ wird per Stecksystem montiert und sichert bis zu drei Personen gleichzeitig gegen Absturz. Das System hat nun eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung...
Begehbares Jakobskreuz mit Stahl-Holz-Konstruktion und Holzschindel-Fassade in Tirol
Auf rund 1500 m Seehöhe thront am Gipfel der Tiroler Buchensteinwand das 30 m hohe, begehbare Jakobskreuz, das nicht zuletzt durch seine ausgefallene Holzschindel-Fassade einen regionalen Blickfang...
Mit der Aktion „Sanieren und Kassieren“ unterstützt die Creaton AG Eigenheimbesitzer bei der Sanierung ihrer Dächer und Fassaden, die mit Faserzement- oder Asbestzementplatten eingedeckt sind. Gültig...
Absturzsicherung auf dem Dach des Hoffmann-La Roche-Hochhauses
Das Hoffmann-La Roche-Hochhaus in Basel ist Hauptsitz des gleichnamigen Pharmakonzerns. Mit 178 m ist es das zurzeit höchste Gebäude der Schweiz. Für die Arbeit auf dem Dach war ein besonderes...
Für den Bau ihres neuen Gemeindezentrums entschied sich die französische Gemeinde Saint-Jean d‘ Arvey dafür, lokales Holz aus nahe gelegenen Wäldern zu nutzen. Zwar besteht der Kern des Gebäudes aus...