Zwei Fabrikationshallen mit rund 8000 m² Dachfläche sollen eine dachparallele PV-Anlage erhalten. Die Lastreserven der Hallen sind gering, ein Auflastsystem fällt also aus. Mit einem neuen...
Bei Umkehrdächern liegt die Wärmedämmung oberhalb der Abdichtung. Ein kurzfristiges Überstauen der Wärmedämmplatten gilt gemäß des Kommentars zur DIN 1986-100 als unbedenklich. Ein langfristiges...
Alle Vorteile ihrer EPDM-Dachbahn hat alwitra mit einer integrierten Brandschutzlage zur neuen, selbstklebenden Dachbahn Evalastic VGSK kombiniert. Die Bahn kann vollflächig ohne zusätzlichen...
Seit Anfang 2013 ist die Solarbefestigung SK Trapez von Etanco europaweit erhältlich. Das in Deutschland bauaufsichtlich zuge-lassene Produkt ist speziell geeignet zur Montage...
Gemeinsam mit der Firma Triflex hatten wir in der Ausgabe 3.2013 der dach + holzbau zu einem Gewinnspiel aufgerufen. Unsere Leser waren gefragt, ein Lösungswort zum Thema Balkonsanierung...
Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Energiewende nimmt bisweilen absurde Formen an: Bundesumweltminister Peter Altmaier, der die Stromwirtschaft dezentraler aufstellen möchte, wird durch seinen...
Die Debatten um das Energie Einspeise-Gesetz haben der Solarwirtschaft geschadet. Dem Handwerk allerdings geht es relativ gut. Gerade Dachhandwerker und Zimmerleute treiben auf dem Dach die...
Der Bobcat-Teleskoplader T40170 ist mit seinen drei verschiedenen Lenkungsarten (Vorderrad-, Allradlenkung und Hundegang) äußerst wendig; zudem bietet er mit seiner Hubkraft von 4 t und einer...
Statische Ertüchtigung des Kuppeltragwerk im Tieranatomischen Theater in Berlin
Es war das erste Mal, dass ein Architekt in Deutschland Bohlenbinder als Tragwerk für eine Kuppel verwendete. Der Architekt war Carl Gotthard Langhans, das Gebäude das in bauhandwerk 4.2013...
Beim Rathaus von Dietramszell hatte die Witterung das Dach mürbe gemacht. Die Feuchtigkeit hatte sogar das Tragwerk angegriffen, das Dach musste also dringend saniert werden. Nun sorgen...