Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5253 Treffer

Ausgabe 04/2015

Aufstockung mit Nagelplattenbinder

Wohnen unterm Dach ist beliebt, doch noch immer sind viele Dachgeschosse nicht als Wohnraum vorgesehen. Aus Gründen der Nachverdichtung ist es auch in vielen Fällen machbar, Flachdachbauten als...

mehr
Ausgabe 04/2015

Ziegeldach trotzt Wind und Wetter

Starker Windsog, hohe Schneelast und heftiger Hagelschlag: Durch immer extremere Wetterereignissesteigen die Anforderungen, das Dach wind- und wetterfest einzudecken. Bald könnte es so sein, dass...

mehr
Ausgabe 04/2015

Neue Geschäftsfelder mit Photovoltaik

Dachdecker und Zimmerer sind Profis für den gesamten Dachaufbau – vom Dachstuhl, der Wärmedämmung und Abdichtung bis hin zur Eindeckung und Dachbegrünung. Bei der Photovoltaik scheuen sich allerdings...

mehr
Ausgabe 04/2015

Von der Planung zur Ausführung

Windsog- und Schneelastberechnungsprogramme sind als online-Tool Pflicht für die meisten Hersteller von Dachbaustoffen. Mit diesen Möglichkeiten kann Dachhandwerker Marco Herrmann seinen Mitarbeitern...

mehr
Ausgabe 04/2015

Denkmalgerechte Translozierung

Grenzübergreifend im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien gibt es die sogenannten „Umgebindehäuser“. Diese dort typische Bauart verbindet Blockbau, Fachwerk- und Massivbauweise...

mehr
Ausgabe 04/2015

Kleben mit System

Mit „Soudatherm Roof 360 M“ lassen sich vlieskaschierte Dach- und Abdichtungsbahnen äußerst effizient, ergonomisch und auf unterschiedlichsten Untergründen verlegen.Das neu entwickelte System des...

mehr
Ausgabe 04/2015

Doppelte Power - Hybrid-Anlagen für Strom und Wärme - Teil 1

Solaranlagen liegen – trotz aller politischer Willkür – im Trend, denn Hausbesitzer wollen unabhängig von ­Energieanbietern sein, die Umwelt schonen und nebenbei noch Geld verdienen. Wie eine...

mehr
Ausgabe 04/2015

„Glaub bloß nicht, dass du fliegen kannst“

Ursachen von Unfällen auf Baustellen

Dr. Ing. Marco Einhaus ist bei der DGUV/BG BAU in München für die Sicherheit im Hochbau zuständig. Wir fragten ihn nach den Ursachen von Unfällen auf Baustellen und wie diese in den Griff zu bekommen...

mehr
Ausgabe 03/2015

Der große Vorteil einer VHF ist die Entkopplung der Dämmebene vom Witterungsschutz

Liebe Leserin, lieber Leser, rund 40 Prozent der benötigten Gesamtenergie werden in Deutschland derzeit vom Gebäudesektor verbraucht. Würde der Gebäudebestand schneller saniert werden – was Ihnen als...

mehr
Ausgabe 03/2015

Windsogsicherheit und hohe Flexibilität

Nahezu keine Dachdeckung kommt heute mehr ohne Sturmsicherung aus. Schutz vor Sturmschäden bietet das schon 2008 eingeführte Befestigungssystem „Sturmfix“ von Wienerberger. Nun wurde das System zum...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5316 Treffer in "AT Minerals"

8755 Treffer in "Bundesbaublatt"

8658 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7573 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1167 Treffer in "Computer Spezial"

14874 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10929 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5781 Treffer in "metallbau"

1491 Treffer in "recovery"

11832 Treffer in "SHK Profi"

13153 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12059 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"