„Kemperwet“ lautet der Name einer beschichteten Hartschaumplatte, die als Unterbauplatte für die Sanierung zum Einsatz kommt. Die Platte sorgt dafür, dass Feuchtigkeit dauerhaft aus der Konstruktion...
Luftdichtheit und eine trockene Konstruktion sind notwendige Voraussetzungen für hohe Energieeffizienz und langjährige Schadensfreiheit wärmegedämmter Gebäude. Das Isover Vario-Luftdichtheits- und...
Das Flachdachsystem „Intersol flat roof“ gibt es als Ost-West-System Duplex mit 10° Neigung oder als Süd-System S mit 5°, 10° und 15° Neigung Das neue System vereint Stabilität und Langlebigkeit mit...
Mit dem „DayLuxe“ window verbindet Alwitra die Ästhetik eines modernen Flachdachfensters mit den technischen Vorteilen einer klassischen Lichtkuppel. Im Ergebnis erhält man ein innovatives,...
Mit dem neuen Integra Solarfenster GGU bietet Velux ab sofort ein Dachfenster für den Einsatz in Gebäuden, die extrem hohe Anforderungen an die Wärmedämmung von Bauteilen stellen. Das Solarfenster GGU...
Die optimierte Essmann-Doppelklappe für das gewölbte Lichtbandsystem „classic plus“ besteht aus einem zweiteiligen umlaufend thermisch getrennten verwindungssteifen Aluminiumprofilrahmen und verfügt...
Lichtkuppel und Isolierglastechnik in einem bietet das neue Produkt „Lichtkuppel-Glas“, das sich besonders für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden wie beispielsweise Bibliotheken und Schulen aber...
Mit einer Auflage von 15 000 Exemplaren ist die Ausgabe 2015/16 der „Konstruktionshilfen Holzbau“ erschienen. Zimmerer und Holzbauer erhalten das Kompendium an den bundesweit 58 Standorten des Hagebau...
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat für ihren nach neuesten ökologischen Maßstäben entworfenen Neubau der Naturerbe GmbH, einer gemeinnützigen DBU-Tochter, Richtfest gefeiert. Das...
Gewinnung und Produktion von Schiefer vollziehen sich in mehreren Arbeitsgängen, die maschinell und in Handarbeit ausgeführt werden. So werden zum Abbau in den Grubenfeldern unter Tage sowie zum...