Das Standardwerk zum diffusionsoffenen Holzrahmenbau ist wieder erhältlich. Angesichts veränderter Regularien wurde es vollständig auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Architekten,...
Die 92 Wohneinheiten im brandenburgischen Teltow sind architektonische Skulpturen auf internationalem Niveau. Vor den Toren Berlins hat das Architektentrio von Graft für den Bauherren Deutsche...
Wie wird die Arbeitssicherheit konkret im Alltag der deutschen Zimmererei- und Holzbaubetriebe gelebt? Diese Frage soll der von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband...
Klein und besonders regensicher: Das ist der Rubin 15V. Extra für dieses Dachziegelmodell hat Braas ein neues Verfalzungssystem entwickelt. Durch einen tief liegenden Seitenfalz, eine neuartige...
Die FDT FlachdachTechnologie GmbH in Mannheim war kürzlich Gastgeber für Teilnehmer eines Meisterschülerkurses der Handwerkskammer Kaiserslautern. Kernthema des zwei Tage umfassenden Kompaktseminars...
Ein Holzbau-Projekt in der Schweiz wurde mit einer Fassadenlösung bedacht, die eine lange Haltbarkeit verspricht: Die vorgehängte hinterlüftete Fassade wurde mit Holz, an entscheidenden,...
In Zukunft werden immer mehr Menschen in Städten wohnen werden. Das kann eine große Chance für das Baugewerbe sein, denn neue Konzepte wollen auch umgesetzt werden. Im zweiten Teil der Serie geht es...
Energieeffizienz ist beim Bauen eine der großen Fragestellungen bei der Entwicklung von Gebäudestandards. Zunehmend entwickeln sich dadurch jedoch Probleme bei der Einhaltung hygienischer...
Neubau einer Produktionsstätte für Wein und dessen Verkostung am Bodensee
In der Voralpenlandschaft am Bodensee bei Hattnau ließ sich die Winzerfamilie Schmidt mit Blick über den See bis zu den Alpen eine neue Produktionsstätte errichten. Das extravagante Gebäude aus Holz sollte dabei nicht nur der Obsternte und der Weinproduktion dienen, sondern auch für gastronomische Zwecke genutzt werden.
Eine neue Fassade für das Luftfahrtmuseum in Toulouse-Blagnac
Eine anthrazitfarbene Außenhaut aus Titanzink hüllt das Luftfahrtmuseum in Toulouse-Blagnac ein. Äußerlich wirkt die Konstruktion wie aus einem Guss, doch sie verbirgt eine Besonderheit: Die als...