Die mittelalterliche Sparrenburg ist das Wahrzeichen von Bielefeld. 37 m hoch ist der Bergfried der Festung und dient als Aussichtsturm. Im Laufe der Jahre ist Feuchtigkeit in Böden und Wände...
Wie wird das Dach eines Klosters modern und gleichzeitig stilgerecht saniert, ohne den historischen Charakter zu verlieren? In der Stadt Xanten am Niederrhein entschied man sich bei der Kartause für einen Hohlfalz-Ziegel. Dank seiner Verschiebebereiche verlief die Eindeckung zügig und problemlos.
Schornsteinbauten sehen wir am liebsten von Weitem. Niemand will einen Schornstein in der Nähe seiner Wohnung haben. Und mit Architektur haben die Schlote zu 99 Prozent der Fälle nichts zu tun. Ganz...
Der Modulbau fasziniert seit jeher Investoren, Planer und Architekten. Er ist daher eine immer wieder neu entdeckte Bauweise. Die drei fünfgeschossigen Apartmenthäuser für Studenten in Heidelberg entstanden jüngst nach einem neu gedachten Modulbau-Konzept in hochwertiger Bauweise.
Die Folge von unzureichendem Luftwechsel können Feuchte- und Schimmelschäden sein. Daher definiert die „Lüftungsnorm“, dass auch bei Sanierungen ein Lüftungskonzept erstellt werden, beziehungsweise...
Ökologisch ist es, denn eingesetzt werden nur naturreine Rohbaustoffe: Keine Kunststoffvergütungen, keine Verbundbaustoffe, keine Lösungsmittel, keine Bauchemie. Die Wandoberflächen sind aus Lehm, der...
Das Dach der 1500 Jahre alten Geburtskirche in Bethlehem – einem der bedeutendsten Orte der Christenheit – wurde kürzlich vollständig neu mit Walzblei eingedeckt. Das Projekt könnte ein gutes Beispiel dafür werden, wie das Zusammenleben und -arbeiten der verschiedenen Konfessionen im Heiligen Land gelingen kann.
Liebe Leserin, lieber Leser, es braucht immer wieder die Extreme, damit sich etwas bewegt. Beispiele gibt es auch in der Baubranche: Die Elbphilharmonie macht es uns nicht einfach, an Großbaustellen...
Damit Schmelz- und Regenwasser vom Dach kontrolliert abgeführt wird, braucht es eine funktionierende Dachentwässerung. Die Dachentwässerung mit dem Rinnensystem muss auf die Größe des Hausdaches...
Ab sofort startet Velux mit dem Verkauf von „Smart Ventilation“, dem Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung für Dachfenster. Mit diesem Zubehör lässt sich der nutzerunabhängige Luftwechsel nach DIN...