Eternit präsentiert auf der BAU 2017 in München als Messeneuheit die durchgefärbte Fassadentafel „Equitone Materia“ mit einer Oberfläche aus Faserzement. Die in naturgrau und anthrazit gefärbte Tafel...
Die „SteicoFloc“-Einblasdämmung hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik erhalten. Der Zellulose-Dämmstoff aus Altpapier hat eine Wärmeleitfähigkeit von...
Nicht nur um Theorie und Normen, sondern auch um ungewöhnliche Holzgebäude ging es bei den Fermacell Holzbautagen. 90 Ingenieure, Zimmerleute und Architekten kamen dafür am 10./11. November in das...
Der Dämmstoffhersteller Ursa bietet ab sofort Einblasdämmung mit den beiden Produkten „Pure Floc“ und „Pure Floc KD“ an. Die Produkte sind erstmalig auf der BAU 2017 in München zu sehen. Die...
Vorgefertigte, gestapelte Holzmodule, ein Brettschichtholzgerüst mit speziell verstärkten „power storeys“ und einige, wenige Betondecken, um das Gewicht des Gebäudes zu erhöhen – das sind die...
„ABS TI-FlexCurve“ heißt das neue Kurvenbauteil von ABS Safety, das zur BAU vorgestellt werden soll: Die vollständig aus besonders witterungsbeständigem V4A-Stahl gefertigte Komponente ist auffallend...
Den Designziegel „Ergoldsbacher Linea“ gibt ab sofort auch mit einem Schiebebereich von 20 mm. Damit eröffnen sich mehr Spielräume für die Sanierung. Der erweiterte Schiebebereich hilft Kosten...
Vom Apartement für junge Familien bis zur barrierefreien Wohnung für pflegebedürftige Menschen: der „Wohnpark am Fränkischen Meer“ hat ein besonderes, gemischtes Quartierkonzept. Elementarer...
Am Berliner Kurfürstendamm wurde einer der wenigen Dachstühle, die den Zweiten Weltkrieg überstanden haben, zur Nutzung ausgebaut. Entsprechend sensibel war der Umgang mit dem denkmalgeschützten...
Für viele Dachhandwerker ist es ein Problem: das Entsorgen von Polystyrol-Dämmplatten. Seit die Platten mit HBCD als Flammschutzmittel als gefährlicher Abfall gelten, nehmen sie immer weniger...