Zimmerei verlegt Stehfalz-Stahlprofile von Lindab an Dach und Fassade
Im schleswig-holsteinischen Brodersby ließ der Architekt Lorenz Riethmüller sein altes Nurdachhaus, desssen Satteldach bis zum Boden reicht, abreißen und durch einen Neubau ersetzen. Laut...
Interview mit Jürgen Schaffitzel über den Bau einer Brücke in Brettschichtholzbauweise in Neckartenzlingen
Das Unternehmen Schaffitzel Holzindustrie aus Schwäbisch Hall war für die Brettschichtholz-Herstellung und den Abbund der Neckarbrücke beauftragt. Im Interview erklärt Geschäftsführer Jürgen...
Eine moderne Hausfassade sollte idealerweise einen optischen Reiz setzen und sich zugleich harmonisch in die Umgebung einfügen. Mitten im Pfälzerwald entstand ein Einfamilienhaus mit einer Hülle aus...
Zimmerer und Fertighausbauer aus ganz Europa kamen vom 8.-9.11.2018 zum Weinmann-Treff nach St. Johann. Insgesamt 400 Besucher erlebten Live-Vorführungen von Maschinen und zahlreiche Fachvorträge....
Am Grünberg in den oberösterreichischen Voralpen hat im Juli 2018 der Baumwipfelpfad Salzkammergut eröffnet. Die Konstruktion windet sich auf 1400 m Länge durch die Baumkronen. Ein 39 m hoher...
Um die Schallübertragung zwischen Wänden und Decken aus Holz zu reduzieren, werden meist Entkopplungsstreifen aus Polyurethan (PU) eingesetzt. Eine neue Art von Entkopplungsstreifen besteht aus den...
Fluchtweggaupe als Rettungsweg für denkmalgeschützte Dachformen
Oft stehen Bauherren oder Architekten bei der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude vor der Herausforderung, dass das Dachgeschoss nicht genug Fluchtwege bietet. Die sind aber zwingend notwendig, wenn...
In Berlin wurde im Martin-Gropius-Bau ein 850 Jahre alter Holzkeller ausgestellt. Gleichzeitig haben junge Erwachsene der Jugendbauhütte Lübeck in der Ausstellung einen Holzkeller nachgebaut, mit...
Zur Messe BAU in München stellt die Beck Fastener Group die Weiterentwicklung des „LignoLoc“-Holznagelsystems vor: Das neue „F60“-System besteht aus dem „F60-LignoLoc“-Druckluftnagler der...
Fahrverbote, Schadstoffgrenzen, Umweltzonen: Mit dem StreetScooter sind Handwerker auch dort noch mobil, wo die Dieselflotte vielleicht bald nicht mehr hindarf. Und bares Geld können die Betriebe auch...