Das über 6000 m² BGF umfassende Gebäude der Akademie für internationale Zusammenarbeit in Bonn ist ein zweigeschossiger Holzbau mit Hohlkastenelementen und einem Brettschichtholztragwerk. Besondere...
Flachdächer sind wichtige Nutzflächen und bieten zum Beispiel Platz für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. Das stellt besondere Anforderungen an die Tragfähigkeit der Dachkonstruktion und die...
Soprema hat das Bitumenabdichtungssystem „Vapro“ um die Oberlagen „Vapro blue“, „Vapro carbon“ und „Vapro nature“ ergänzt. Dachdecker können damit zwischen drei reißfesten, temperaturbeständigen...
Die Unterdeck- und Schalungsbahn „Delta-Foxx Plus“ erfüllt die Vorgaben der Euro-Brandklasse B-s1, d0, ist demnach schwer entflammbar, tropft im Brandfall nicht ab und verursacht nur eine geringe...
Zehn Spengler, Bauklempner und Dachdecker schafften es in das Finale der Rheinzink-Masters 2019. Im Schulungszentrum von Rheinzink in Datteln hatten sie acht Stunden Zeit, das Wettbewerbsmodell fertig...
Neuer Firmensitz des Bioproduzenten Treibholz in Korschenbroich
Die Firma Treibholz hat für den Bau ihres neuen Firmensitzes auf den Baustoff Holz gesetzt. Der Neubau vereint verschiedene Bauweisen, vom Ständerbau über die Holzrahmenbauweise bis hin zu...
Die Dachziegelsäge „T230 SF“ lässt sich mittels Ständern auf dem Dach montieren. Bei Zuschalten eines Industriestaubsaugers können mit der Maschine Dachziegel weitgehend staubfrei zugeschnitten...
Gebäudehülle des Audimax in Leipzig aus Schaumglasdämmplatten, Flüssigkunststoff und Bitumenbahnen
Der größte Hörsaal der Universität Leipzig, das Audimax, besticht durch seine gewölbte Form und die weißen Dach- und Fassadenflächen. Bis zur endgültigen Form der Gebäudehülle waren viele...
„Steico G LVL“ (Glued Laminated Veneer Lumber)“ besteht aus verklebten Furnierschichtholz-Lamellen. Die massiven Bauteile aus Holz sind in Höhen bis 40 cm, Breiten bis 100 cm und Längen bis 18 m...
Ohne Druckluftschlauch, Netzkabel oder Gaskartusche funktionieren die fünf neuen Akku-Nagler des Herstellers HiKoki (ehemals Hitachi). Die Nagler arbeiten mit 18-Volt-Lithium-Ionen-Akkus. Dank des...