erneuerbare Energien haben im ersten Quartal 2019 fast die Hälfte der Stromproduktion in Deutschland ausgemacht (45 Prozent). Das zeigen Zahlen des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme...
In Zeiten knappen Personals fiel es der Zimmerei Holzbau Enßlin im schwäbischen Möttingen immer schwerer, den steigenden Auftragsbestand abzuarbeiten. Die Lösung brachte eine automatisierte...
Altdeutscher Schiefer heißt nun „Monumentum“ und kommt aus Spanien
Rathscheck hatte geladen und fast alle waren gekommen: Rund 80 Dachhandwerker (Schieferdecker), Sachverständige und andere Experten fanden sich im März zur Fachtagung „Altdeutsche Deckung“ in Mayen...
Homag und die Hans Hundegger AG haben eine strategische Partnerschaft zur weltweiten Vermarktung von Gesamtlösungen für die Holzhausproduktion vereinbart. Laut einer Pressemitteilung sei es das Ziel,...
Industriegebäude verfügen über viel Platz auf dem Dach für Photovoltaik-Anlagen. Wenn die Statik aber nicht auf das Gewicht von Solarmodulen ausgelegt ist, wird es problematisch. Für solche Fälle hat...
Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland nahezu klimaneutral werden. Dieses Ziel hat sich die Bundesregierung im Rahmen der Energiewende gesetzt. Mit einer Kombination aus Solaranlage,...
Rund um die Flachdachentwässerung gibt es viele Bestimmungen, Normen und Regelwerke, die über viele Informationskompendien verteilt sind. Um Praktikern und Planern das Zusammensuchen zu ersparen, hat...
Kostenloses Messeticket für Leser der dach+holzbau!
Auf der Messe Ligna in Hannover finden Besucher Ende Mai neue Werkzeuge, Maschinen und Anlagen rund um die Arbeit mit dem Werkstoff Holz. Die Messe wird vom 27.-31. Mai 2019 zehn Hallen und das...
Das Fraunhofer WKI zeigt auf der LIGNA 2019 Wege zur Wiederverwertung von Materialien aus Rotorblättern
Forscher des Fraunhofer WKI haben Recyclingtechniken zur Rückgewinnung von Balsaholz und Kunststoffschaum aus Windkraft-Rotorblättern entwickelt. Daraus stellen sie neue Dämm- und Baustoffe her....
The smarter E Europe in München vereint vier Energiefachmessen
„The smarter E Europe“ vereint vom 15. bis zum 17. Mai vier Fachmessen auf dem Gelände der Messe München. Mit einem Ticket erhält der Besucher Zugang zu vier Fachmessen: der Intersolar Europe...