Natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät für Lichtkuppelmodell Neo Plus erhältlich
Das natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) „F6“ von Kingspan Light + Air/Essmann ist jetzt auch für die Lichtkuppel „neo plus“ erhältlich. Das Rauch- und Wärmeabzugsgerät unterstützt bei der...
Die neue „Bit-Box Nr. 1202“ macht Schluss mit der lästigen Suche nach dem passenden Bit. Sie enthält insgesamt 20 Bits für gängige Schraubenantriebe in einem handlichen Set, das in jede Werkzeugtasche...
Mit dem Holzbaunagel „Mateo“ lassen sich vorgebohrte Holzbauteile wie Balken, Haupt- und Nebenträger, Stützen sowie Brettsperrholzwände stabil verbinden. Der Nagel ist in den Holzarten Buche und Esche...
Das „Vario“-Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem von Isover wurde weiterentwickelt und verbessert. Neben verschiedenen Klimamembranen umfasst das System eine Reihe von Dichtmassen und Klebebändern,...
Mehr Flexibilität für Neubau und Sanierung bietet das erweiterte Lichtkuppel-Sortiment von Velux. Dazu gehört ein 50 cm hoher Aufsetzkranz aus glasfaserverstärktem Kunststoff (siehe Foto). Dieser...
Werkzeugtest durch zwei Holzbaubetriebe: Mafell-System schneidet im Praxistest sehr gut ab
Mit dem Dämmstoffseilsäge-System „DSS 300 cc“ von Mafell lassen sich weiche und druckfeste Holzfaserdämmstoffe bis 300 mm Dicke zuschneiden. Zwei Zimmereien haben das System aus Seilsäge, Volumensauger und Sägetisch getestet und insgesamt als sehr gut bewertet.
Der Sekurant „ABS-Lock III-BE“ zur Personensicherung auf Betonflachdächern ist in zwei neuen Varianten erhältlich. Beide haben eine Europäische Technische Bewertung (ETA) und sind damit in Deutschland...
Damit die schadhaften Stellen am Haubendach einer Windmühle in Lavelsloh nicht zu größeren Schäden führen konnten, sollte das Dach saniert werden. Der Bauherr suchte nach einer Alternative zu Bitumen...
Die Raimund Beck KG hat einen neuen, magazinierten Holznagel mit Kopf für Fassadenanwendungen auf den Markt gebracht. Hauptanwendungsgebiete für die magazinierten Holznägel sind horizontale und...
Mit dem neuen „Allwetter-Dichtstoff“ von Berner sollen sich auch bei widrigen Wetterbedingungen Risse und Löcher im Dach abdichten lassen. Der gebrauchsfertige Dichtstoff haftet auf beinahe allen...