Tag des Flachdaches: neuer Aktionstag

Erster #TagDesFlachdaches – Industrieverband führt Aktionstag für das Flachdach ein

Der erste "Tag des Flachdaches" ist erfolgreich verlaufen und bot die Gelegenheit, die Potenziale flacher Dächer näher zu betrachten. Baubeteiligte, Dachdecker und Hersteller waren eingeladen, Fotos von genutzten Flachdächern unter dem Hashtag #TagDesFlachdaches zu veröffentlichen. Der Aktionstag ist eine Initiative des Industrieverbands Dach- und Dichtungsbahnen VDD ("Der dichte Bau", Informationszentrum Flachdach- und Bauwerksabdichtung). Ziel ist, die Vorteile des Flachdaches einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Videos und Taggings unter Hashtag #TagDesFlachdaches

Einige Hersteller veröffentlichten neben Beiträgen auf Websites, in Social Media etc. auch eigens erstellte Videos, in denen genutzte Dächer gezeigt und Eigenschaften und Vorteile des Flachdachs erläutert wurden. Architekten, Planer, Bau- und Generalunternehmen, Dachdeckereien, Zimmereien, Immobilien- und Wohnungswirtschaft sowie öffentliche und private Bauherren, sind eingeladen, auch jetzt noch unter #TagDesFlachdaches ihre Fotos und Kommentare zu veröffentlichen. Wer ein geplantes oder realisiertes Projekt beschreiben und auf www.derdichtebau.de veröffentlicht wissen möchte, kann Kontakt aufnehmen: Simone Hesse, oder unter +49 69 2556-1314.

Aktionstag wird jährlich weitergeführt

Dieses Jahr fand der Aktionstag erstmals statt, 2023 wird der Tag des Flachdachs neuerlich ausgerufen. Bis dahin hat sich der Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen vorgenommen, seine Datenbank um weitere Objektberichte zu ergänzen zu folgenden Themen:

Gründächer mit Bepflanzung für mehr Biodiversität oder als Feinstaubfänger vor allem in Innenstädten,

Retentionsdächer als Wasserspeicher,

Energiedächer mit Photovoltaik oder Solarthermie und

Aufstockung als Basis für Wohnraumerweiterung oder als Lebensraumdächer in Form von Dachterrassen und Ruheoasen zu erweitern.

 

Mehr Informationen erhalten Interessierte unter www.tagdesflachdaches.de  


Thematisch passende Artikel:

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet am 20. Mai 2023 der zweite #TagDesFlachdaches statt. Wieder einmal bietet sich die Gelegenheit, die Potenziale flacher Dächer näher zu betrachten....

mehr

Das Flachdach bietet Schutz vor Wind und Wetter und zugleich eine breite Palette an Nutzungsmöglichkeiten. Von Solardächern über Gründächer bis hin zu Urban-Gardening-Arealen,...

mehr
2012-05

Der Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. (DUD) hat seine neuesten Fachinformationen auf das Thema des vorbeugen­den baulichen Brandschutzes und brandlastarmen Planens und Bauens...

mehr
2013-07

Das Flachdach ist eine Dachform mit vielen Vor- aber auch Nachteilen. Das relativ geringe Gewicht der Dachhaut, die Belichtung durch Lichtkuppeln und die Möglichkeit, technische Gerätschaften auf...

mehr
2017-7-8

Mit dem „Basalt Loft“ haben Corinna und Lars Behrendt wieder einmal bewiesen, dass sie die kleinen Wohnhäuser der Bergarbeiter in der Eifel in attraktive Ferienwohnungen umwandeln können. Denn...

mehr