Das sind die Gewinner des „Flachdach Contest 2022“

Video und Blog-Beitrag zur Preisverleihung ab sofort online

Mit dem bundesweit ausgetragenen „Flachdach Contest (FDC)“ werden seit 2021 Projekte ausgezeichnet, die mit genutzten Flachdachflächen punkten. Inzwischen stehen die Preisträger und Preisträgerinnen des „FDC 2022“ fest: Nach Abschluss des Votings konnte das Marburger Wohnungsbauprojekt „Alte Ziegelei“ vom Büro integrale planung den Wettbewerb für sich entscheiden.

Die moderne Wohnanlage wurde zwischen 2013 und 2022 in drei Bauabschnitten auf dem Grundstück einer ehemaligen Ziegelei fertiggestellt. Das Projekt umfasst acht freistehende Häuser mit insgesamt 57 Wohnungen. Alle Baukörper sind als minimalistisch gestaltete Flachdach-Kuben mit jeweils drei Vollgeschossen und einem zusätzlichen Staffelgeschoss ausgebildet. Ein markantes Detail ist außerdem die kreative Fassadengestaltung mit unterschiedlichen Klinkern, die direkt auf die ehemalige Nutzung des Standortes verweist.

Preisverleihung im Büro von „integrale planung“ in Marburg. Simone Hesse (l.) von Der dichte Bau GmbH (Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung), mit den Gewinnern des Flachdach-Contest 2022: Yvonne Bremer, Stefan Rover (Inhaber) und Britta Lenz (v.l.n.r.)
Foto: Der dichte Bau GmbH

Preisverleihung im Büro von „integrale planung“ in Marburg. Simone Hesse (l.) von Der dichte Bau GmbH (Informationszentrum für Flachdach- und Bauwerksabdichtung), mit den Gewinnern des Flachdach-Contest 2022: Yvonne Bremer, Stefan Rover (Inhaber) und Britta Lenz (v.l.n.r.)
Foto: Der dichte Bau GmbH

Gründächer, Dachterrassen und Photovoltaikdächer

Eine weitere Besonderheit des Projektes ist die abwechslungsreiche Gestaltung der verschiedenen Flachdachflächen, die wahlweise als Gründach, als begehbare Dachterrasse oder als Solar- bzw. Photovoltaikdach genutzt werden. Den Bewohnerinnen und Bewohnern stehen damit attraktive Außenflächen zur Verfügung und sie profitieren gleichzeitig von günstigem und grünem Strom.

Jetzt Video zum Siegerprojekt ansehen

Im Rahmen der Preisverleihung traf sich das Team des „Flachdach Contests“ von Der dichte Bau GmbH (vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V.) mit den Gewinnern und Gewinnerinnen des Wettbewerbs direkt vor Ort auf dem Gelände des Wohnquartiers „Alte Ziegelei“, wo sich auch der Sitz des Architekturbüros befindet. Parallel zur feierlichen Übergabe der „FDC“-Trophäe entstanden dabei auch Drohnenaufnahmen von dem Quartier.

Das Video sowie einen ausführlichen Bericht zur Preisverleihung finden Sie hier.


Thematisch passende Artikel:

Mitmachen und abstimmen beim „Flachdach-Contest 2022“!

Der „Flachdach Contest 2022“ sucht in diesem Jahr zum zweiten Mal nach den schönsten Flachdachgebäuden in Deutschland. Architektinnen und Architekten hatten bis zum 15. Mai die Möglichkeit, ihre...

mehr

Der Flachdach Contest 2023 ist eröffnet

Das Flachdach bietet Schutz vor Wind und Wetter und zugleich eine breite Palette an Nutzungsmöglichkeiten. Von Solardächern über Gründächer bis hin zu Urban-Gardening-Arealen,...

mehr

Newcomer und Innovationen auf der Messe Dach+Holz 2022

mygreentop_Wilhelm_01.jpg

Auf der Messe Dach+Holz stellen dieses Jahr über 300 Unternehmen neue Produkte aus. Oft sind es aber gerade kleinere, unbekannte Firmen, die sich präsentieren, um clevere Lösungen für den...

mehr
2023-01

Neues Dach für die Alte Post in Einbeck

Dachdeckerei Stahlmann saniert historisches Gebäude in Einbeck und gewinnt Deutschen Dachpreis 2022
Alte Post Einbeck Hauptportal

Das historische Gebäude „Alte Post“ in Einbeck stammt aus dem Jahr 1911. Seit 2019 wird es saniert, insgesamt 21 barrierefreie, hochwertige Mietwohnungen sollen nach dem Umbau in dem Gebäude...

mehr

Soprema auf der Dach+Holz 2022

Neue Produkte aus den Bereichen Abdichtung und Dämmung

In diesem Jahr kommt der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller Soprema mit dem MammutTruck zur Branchenmesse Dach+Holz nach Köln. Dabei präsentiert das Unternehmen leistungsfähige Lösungen rund um...

mehr