Bauen mit Holz

Ausgabe 04/2021

Einfach anhängen und losfahren!

Zwei junge Menschen bauen sich ein Tiny House und starten ein gemeinsames Leben

Zwei Menschen, ein Gedanke: Der Traum vom Zusammenleben muss nicht in einem klassischen Einfamilienhaus münden. Zwei Abiturienten machen vor, wie moderne Wohnformen aussehen können – mit einem...

mehr
Ausgabe 04/2021

Eine Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft
Aufmacher_Hundegger_K2_Industry_Holzbau_Vorderwisch.jpg

Der Zimmereibetrieb Holzbau Vorderwisch aus Gütersloh hat sich für eine neue „K2-Industry“-Abbundmaschine von Hundegger entschieden. Sie ersetzt die alte Anlage, die 23 Jahre in Betrieb war. Die neue...

mehr
Ausgabe 04/2021

Neue Leitlinie zur Beurteilung vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden (VHF)

FVHF_Leitlinie_VHF-Qualita__9568__t-und-Beurteilung_Coverbild.jpg

Wie lässt sich die Qualität einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassade (VHF) beurteilen und welche Toleranzen sind zulässig? Wann ist das Erscheinungsbild beeinträchtigt und welche Grenzabweichungen...

mehr
Ausgabe 04/2021

Restholz zerkleinern mit hohem Durchsatz

Weima-Einwellen-Zerkleinerer WL6 für Holzbaubetrieb Sucker Holzbau GbR
Sucker_WL_6_Zerkleinerer__01_.jpg

Bei der Sucker Holzbau GbR fällt jede Menge Restholz an, das geschreddert und zum Heizen genutzt wird. Die Holzreste werden mit einem Einwellen-Zerkleinerer verarbeitet und in einem Hackschnitzelofen...

mehr
Ausgabe 04/2021

Massivholzbearbeitung mit CNC-Maschinen bei der Derix-Gruppe in Westerkappeln

Die neue Fertigungshalle der Derix-Gruppe in Westerkappeln

Vor rund zwei Jahren hat die Derix-Gruppe eine neue Produktionshalle für Brettsperrholzelemente in Westerkappeln errichtet. Mit modernen CNC-Anlagen werden hier Wand- und Deckenelemente aus...

mehr

Swiss Krono startet Online-Plattform „Connect“

Bildschirmfoto_2021-05-17_um_17.48.01_presse_ret.jpg

Auf der Online-Plattform „Connect“ des Herstellers Swiss Krono werden aktuelle Holzbau-Themen diskutiert und vorgestellt, vom Bauen mit Holz über HPL-Platten bis hin zu wasserfesten Holzfußböden.

mehr

„Wir produzieren in allen Werken unter Volllast.“

Die weltweit große Nachfrage nach Holzwerkstoffen und anderen Bauprodukten treibt die Rohstoffpreise in die Höhe. Die Egger-Gruppe sieht sich seit Mitte vergangenen Jahres mit einer hohen Nachfrage...

mehr
Ausgabe 03/2021

Holzständerbauweise trifft Recycling-Beton

1_InnoLiving_Gebaeude_Holzfassade_Aussen.jpg

Mit einen neuen Hybridbauteil für Außenwände vereint die Innogration GmbH die positiven Eigenschaften der Werkstoffe Holz und Beton. Neben den Eigenschaften als thermischer Speicher übernimmt der...

mehr
Ausgabe 03/2021

Gipsplatte für Fassaden hält Witterung stand

Rigips_Glasroc_X-1.jpg

Mit „Glasroc X“ bietet der Hersteller Rigips eine Gipsplatte für Feucht- und Nassräume sowie für die Beplankung von Außendecken an. Mit einem neuen Anwendbarkeitsnachweis (ETA-21/0179) eignet sich die...

mehr
Ausgabe 03/2021

Apartmentgebäude in Berlin in Holz-Hybridbauweise

In Berlin-Friedrichsfelde wurde eine Wohnanlage für Studierende in Holz-Hybridbauweise errichtet. Es ist bereits das zweite Projekt seiner Art. Das Konzept fußt auf einem technisch optimierten...

mehr