Bauen mit Holz

Ausgabe 05/2021

Osmo-Holzfassaden verbinden Design mit Schutz

Montage des Pure-Systems für nicht sichtbar verschraubte Holzfassaden
Fassade bunt Osmo Holzprofile

Ob klassisch, skandinavisch oder modern: Eine attraktive Holzfassade prägt Gebäude über viele Jahre. Für die Gestaltung solcher Fassaden bietet der Hersteller Osmo unterschiedliche Profile, Anstriche...

mehr
Ausgabe 05/2021

Nachverdichtung in Holzbauweise

Wohnquartier in Holzbauweise mit hohen schallschutztechnischen Anforderungen

In Karlsruhe entsteht ein quasi autofreies Wohnquartier mit Parkflächen unter den Gebäuden. Das Gebäudeensemble wird aus Doppelhaushälften sowie vier Mehrfamilienhäusern bestehen, die zum Großteil in...

mehr
Ausgabe 05/2021

Umweltgerechte Holzanstriche für den Außenbereich

1392_-_1_Gebinde_Aqua_OWF-68.jpg

Für die umweltgerechte und wirtschaftliche Beschichtung von Holz im Außenbereich stehen Zimmerern Anstriche aus dem „Eco“-Sortiment von Remmers zur Verfügung, die auf Basis nachwachsender Rohstoffe...

mehr
Ausgabe 05/2021

Zimmerer zeigt den Bau einer Hühnerpagode

SWR-Filmteam begleitet Friedrich Dippon bei seiner Arbeit

Mit der Serie „Handwerkskunst“ möchte der SWR traditionelles Handwerk erfahrbar machen. Als Zimmerermeister Friedrich Dippon eine Anfrage für die Sendung erhielt, sagte er kurzerhand zu. Das...

mehr
Ausgabe 05/2021

Magazinierte Fassadenschrauben

Magazin_SPAX_Fassadenschraube_magaziniert__c__SPAX.jpg

Mit den neuen, magazinierten Fassadenschrauben von Spax mit Linsensenkkopf sollen sich Holzprofile schnell und ohne großen Kraftaufwand im Außenbereich montieren lassen. Jeweils 50...

mehr
Ausgabe 05/2021

3-in-1-Holzlasur für den Außenbereich

pr_ivm_3in1lasur_2.jpg

Die „Cromaprotect 3-in-1 Lasur“ bietet einen hohen Schutz vor Durchfeuchtung sowie Bläue-, Pilz- und Insektenbefall. Sie sorgt mit einer Grundierung für eine gute Haftvermittlung und verhindert...

mehr
Ausgabe 05/2021

Dach und Fassade mit Thermoholz verkleidet

Umnutzung und Erweiterung eines Wohnhauses zur Bücherei in Gundelsheim
1_BuechereiGundelsheim-06_Foto_StefanMeyer.jpg

Eine kleine oberfränkische Gemeinde zeigt, wie sich ein bestehendes Wohngebäude erhalten, umnutzen und mit hohem architektonischem Anspruch um einen Neubau in Holzbauweise ergänzen lässt. Die...

mehr
Ausgabe 04/2021

Universell einsetzbare Teilgewindeschrauben

Bild-2_Spanplattenschr._PowerFast_FPF_II_PTP_BC_mit_Halbrundkopf__Teilgewinde.jpg

Die „PowerFast“-Teilgewindeschrauben von Fischer lassen sich sowohl im Holzrahmenbau als auch bei der Aufsparrendämmung einsetzen. Korrosionsbeständige Varianten der Schrauben in Edelstahl (A2 und A4)...

mehr
Ausgabe 04/2021

Vorgehängte hinterlüftete ­Fassade mit Aluminiumpaneelen

Fassadenbekleidungen mit Prefa-Sidings: Teil 1 – Sockelprofil herstellen – Innen- und Außenecke ausbilden

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte entstehen. In unserer Serie zeigen wir die Planung und...

mehr
Ausgabe 04/2021

Wildbrücke aus Holz

Grünbrücke bei Thyrow mit Holztragwerk aus Brettschichtholzbindern und Brettsperrholzplatten

Für Europas größte Grünbrücke bei Thyrow über der B 101 erhielt ein Holztragwerk aus Brettschichtholzbindern und Brettsperrholzplatten den Zuschlag. Die Holzkonstruktion wurde mit Anstrichen gegen...

mehr