Themenwelt Flachdächer

Digitale Wartungsdokumentation für Flachdächer

Die Wartungsdokumentation mit der App „Lock Book Docu“ erspart aufwändige Papierdokumentationen. In Kooperation mit dem Entwickler sind jetzt auch alle Produkte von Sita in dem kostenlosen...

mehr
Ausgabe 07/2022

Dachgullys und Bitumenbahnen solide verbinden

Das ist zu beachten beim Anschluss von Dachabläufen an Bitumenbahnen
Dachablauf wird mit Schraubflansch in Bitumendach eingebunden

Dachabläufe müssen dicht an die Dachabdichtung angeschlossen werden. Gerade beim Anschluss von Dachgullys an Bitumenbahnen kommt es jedoch immer wieder zu Problemen. Die Sorgfalt bei dieser Arbeit...

mehr
Ausgabe 07/2022

Flacher Attikaablauf von Loro

22-21_Duoflux_flach-50_G.jpg

Der Attikaablauf „Loro-X Duoflux Flach 50“ entwässert Dachterrassen und Flachdächer mit einer kombinierten Haupt- und Notentwässerung. In der neuen Ausführung „Flach 50“ genügen bereits 50 mm...

mehr
Ausgabe 07/2022

Dachabdichtung und Reparaturmasse aus der Kartusche

Fluessige_Dachabdichtung_Tec7_WP7-101Anwendung_.jpg

Das Produkt „WP7-101 flüssige Dachabdichtung“ von Novatech ist ein MS-Hybridpolymer. Es lässt sich leicht verteilen, haftet horizontal und vertikal auf den meisten Dach- und Baumaterialien und härtet...

mehr
Ausgabe 07/2022

Schuppen in Holzbauweise mit Gründach

Biodiversität, Klimaschutz und Wasserrückhaltung

Um dem Klimawandel zu begegnen, gibt es viele Möglichkeiten. Mit einer Dachbegrünung lässt sich die Biodiversität in urbanen Gebieten steigern und die Abflussmenge in die Kanalisation drosseln. Ein...

mehr
Ausgabe 06/2022

Tipps für die Dachgully-Sanierung

F2_Befestigungsmangel_300_dpi.jpg

Sind Flachdächer in die Jahre gekommen und undicht, müssen sie saniert werden. Nicht selten muss dabei im Zuge einer energetischen Ertüchtigung der Flachdachaufbau inklusive Dämmung und Abdichtung...

mehr
Ausgabe 06/2022

Drän- und Schutzbahnen richtig auswählen

Abb1_Aufmacher_Gruendach_Doerken_JPEG.jpg

Begehbare, befahrbare oder begrünte Dachaufbauten über Flachdachabdichtungen benötigen eine richtig dimensio­nierte und fachgerecht eingebaute Dränschicht. Mit der Materialauswahl trifft der Planer...

mehr
Ausgabe 05/2022

Naht- und fugenlose Reaktivabdichtung

Alternative zu Bitumenbahnen
RD-Flow-Botament.jpg

Die bitumenfreie Reaktivabdichtung „RD Flow“ von Botament lässt sich für das Abdichten horizontaler Bodenflächen im Neubau und zur Sanierung alter Abdichtungen einsetzen. Kleinere Unebenheiten lassen...

mehr
Ausgabe 05/2022

Zubehör-Set für Abdichtungsarbeiten mit Flüssigkunststoff

FRANKEN_SYSTEMS_FRANKOSIL_to_go_2.jpg

„Frankosil to go“ ist ein neues Zubehörset von Franken Systems für die Verarbeitung des 1-komponentigen Flüssigkunststoffs „Frankosil 1K Plus“. Das Set beinhaltet zwei Grundierungen: „PR110“ für EPDM-...

mehr
Ausgabe 05/2022

Weichlötkolben ohne Schlauch für Dachdecker

Perkeo-Werk-Kartuschenloetkolben-2022

Der leichte Kartuschen-Lötkolben von Perkeo eignet sich für kleinere bis mittlere Reparaturarbeiten. Mit einem Gewicht von nur 1,10 kg liegt er gut in der Hand und kann mit der automatischen Zündung...

mehr