Vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit Aluminiumverbundplatten: Serie, Teil 2
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte entstehen. In einer Serie zeigen wir die Montage einer...
Abdichtung mit per Heißluft verschweißten EPDM-Dachbahnen
Beim Neubau eines Gebäudes für ein Weingut sollten so wenige Dachdurchdringungen wie möglich entstehen. Die Dächer erhielten einen Dachaufbau mit zwei Schichten Dämmplatten und per Heißluft...
Das Impluvium im spanischen Reinosa hat eine ungewöhnliche Dachform: Vier mit Zinkblechen gedeckte Pultdächer fallen von außen zur Mitte hin ab und münden in einen offenen Innenhof. Die Konstruktion...
Seit 2012 ist das bauaufsichtlich zugelassene Befestigungssystem „Clipfix“ am Markt, das für die Montage von Haften für Stehfalzdeckungen entwickelt wurde. Das System besteht aus dem mit dem Partner...
Flachdächer benötigen neben der Hauptentwässerung, die das Wasser in die Grundleitung führt, eine Notentwässerung. Diese leitet das Wasser bei zu hoher Regenmenge auf eine frei überflutbare Fläche....
Die Schieferplatten „Primero Panel“ mit einem Meter Länge und 20 cm Höhe lassen sich in verschiedenen Arten verlegen: ob als Rechts- oder Linksdeckung oder seitlich gestoßen mit entsprechendem...
Die nach DIN EN 280 zertifizierte Hubarbeitsbühne „LiftMaster“ ist für den Einsatz von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Innenbereich geeignet. Im Handumdrehen kommen Nutzer damit auf eine maximale...
Bei einer unzureichenden Luftzirkulation zwischen Traufe und First ist die Gefahr von Feuchteschäden durch Tauwasser in der Dachkonstruktion erhöht. Ein vollkeramischer Firstanschluss-Lüfterziegel...
Schweißbrenner mit verbessertem Handgriff von Perkeo
Schweißbrenner gehören mit zum wichtigsten Handwerkszeug eines Dachdeckers. Doch die Arbeit mit diesen Brennern ist oft langwierig und kann Handgelenk, Ellbogen und Schultergelenk belasten. Der...
Die neue Einsteckhilfe für Dachrinnen des „Meister-Systems“ von Zambelli besteht aus einer etwa 1,5 cm langen Ausklinkung an beiden Enden der Dachrinne. Diese sorgt dafür, dass sich Rinnen...