Dachbegrünungen und Solaranlagen lassen sich bei fachgerechter Planung, Ausführung und Pflege dauerhaft funktionsfähig kombinieren und ergänzen sich dabei sogar zum gegenseitigen Nutzen. Für die...
Die Bitumen-Oberlagsbahn „BauderKarat Air+“ wandelt Stickoxide um. Die Abdichtungsbahnen werden dazu werkseitig mit Titandioxid beschichtet. Durch das Sonnenlicht wird auf den beschichteten Bahnen...
Einfacher Abschluss beim Einbau von Velux Flachdach-Fenstern
Beim Austausch alter Lichtkuppeln gegen neue Flachdachfenster gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man erhält die alte Innenverkleidung oder man fertigt bauseits eine neue an. Beides kostet allerdings...
Für die Entlastung der Kanalisation bei extremen Stark-regenereignissen sorgen die neuen Retentionsaufsätze von Grumbach. Sie drosseln auf Flachdächern die Ablaufmenge des Niederschlags und reduzieren...
Flachdachdämmung auf achtgeschossigem Neubau im Hamburger Springer Quartier
Komplex gestaltete und genutzte Flachdächer müssen belastbar sein und dem Brandschutz gerecht werden. Diese Forderungen galten auch für das Flachdach des achtgeschossigen Neubaus im Springer Quartier...
Bitrock-Dämmplatten für das Verschweißen von Bitumen-Unterlagsbahnen konzipiert
Ein leerstehendes Lagergebäude in Kottenheim wurde saniert und dadurch zur neu nutzbaren Gewerbeimmobilie. Das Dach erhielt eine zweilagige Dämmung. Die obere Dämmschicht bilden Steinwolldämmplatten,...
Dämmung und Dachabdichtung für Elefantenanlage im Augsburger Zoo
Auf dem Flachdach werden Dämmplatten und Dachabdichtungen häufig mechanisch befestigt. Das neue Elefantenhaus im Augsburger Zoo erhielt jedoch einen neuen Dachaufbau, bei dem Dampfsperrbahnen, Dämmung...
Nach einer grundlegenden Überarbeitung präsentiert die Firma Alwitra ihren Flachdachatlas in einem neuen Design, mit weiteren Funktionen und einer eigenen Webadresse. Das digitale Nachschlagewerk für...
Unternehmen profitieren von positiver Marktentwicklung / Neue Mitglieder bei Dachkult Initiative
Die Steildachbranche blickt trotz der Corona-Pandemie auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Die Mitgliedsunternehmen der Brancheninitiative Dachkult, zu der führende Hersteller von...
Am 20. Januar 2021 war der offizielle Baubeginn für eine neue Produktionsanlage von PVC-Dachabdichtungsbahnen von Bauder im sächsischen Schwepnitz. Mit einer Investitionssumme von rund 30 Millionen...