Der Neubau der Hahn+Kolb Gruppe in Ludwigsburg wurde in einer außergewöhnlichen Geometrie erstellt: Die mit 45° geneigte Südfassade der Unternehmenszentrale ist vollflächig mit Photovoltaik-Modulen belegt. Abgedichtet wurde das Dach des neuen Firmengebäudes mit Kunststoffdachbahnen.
Starker Windsog, hohe Schneelast und heftiger Hagelschlag: Durch immer extremere Wetterereignissesteigen die Anforderungen, das Dach wind- und wetterfest einzudecken. Bald könnte es so sein, dass...
Solaranlagen liegen – trotz aller politischer Willkür – im Trend, denn Hausbesitzer wollen unabhängig von Energieanbietern sein, die Umwelt schonen und nebenbei noch Geld verdienen. Wie eine...
Dachdecker und Zimmerer sind Profis für den gesamten Dachaufbau – vom Dachstuhl, der Wärmedämmung und Abdichtung bis hin zur Eindeckung und Dachbegrünung. Bei der Photovoltaik scheuen sich allerdings...
Wer bis 2010 eine Photovoltaikanlage gekauft hat, dem wurde sein Sonnenstromgenerator gerne als „Rundum-Sorglos-Paket“ angepriesen. Leistungsgarantien von 20 Jahren erweckten den Eindruck, dass jede...
Dachhandwerker wissen: Absturzsicherung muss sein! Was aber nur wenige wissen: Vorschriften, die Absturzsicherungen fordern, empfehlen auch eine Sicherung mit Seitenschutz. Schutzgeländer sind hierdie...
In Wohn- und Bürogebäuden werden Flachdachfenster gegenüber Lichtkuppeln wegen des glasklaren Ausblicks bevorzugt. Mit modernen Antriebssystemen können die Räume damit auf Knopfdruck sogar belüftet...
Das Solarmodul „N285“ mit einer Nennleistung von 285 Watt entwickelte Panasonic speziell für Anlagen auf Wohnhäusern und gewerblich genutzten Gebäuden. Eine der wichtigsten Weiterentwicklungen im...
Beim Befestigungssystem „Aerocompact 2.0“ hat der Hersteller Aerocompact GmbH aus Österreich den Abstand der PV-Module zur Dachfläche erweitert. Dadurch eignet sich das System, wenn größere...
Mit nur 98 mm Bauteilhöhe fügt sich der „SitaIndra“-Attikagully von Sita problemlos in anspruchsvolle Wärmedämmaufbauten ein. Den passenden, vorprofilierten Dämmkörper für die schnelle, EnEV-gerechte...
Mit der neuen Ab- und Durchsturzsicherung für Lichtkuppeln, Lichtbänder und Klappensysteme bietet der Hersteller Essmann Sicherheit auf dem Flachdach. Das Sicherungssystem für geöffnete Lichtkuppeln...
Die „Ideal-Schere D216-280-B-SBSK“, ist als rechts- und linksschneidende Ausführung erhältlich, zeichnet sich besonders durch den fehlenden Öffnungsanschlag und den extra spitzen Scherenkopf aus. Sie...
Mit „Soudatherm Roof 360 M“ lassen sich vlieskaschierte Dach- und Abdichtungsbahnen äußerst effizient, ergonomisch und auf unterschiedlichsten Untergründen verlegen.Das neu entwickelte System des...
Für eine harmonischere Belichtung im gesamten Raum optimierte Velux beim Deckenaustritt des Tageslicht-Spots das Design des Diffusors: Eine neue Streuscheibe verteilt das Tageslicht künftig im...
Liebe Leserin, lieber Leser, die Bayern! – Bedienen wir die Klischees, dann sind das: Berge, der Dialekt, Oktoberfest, Bayern München und die CSU. Oft schimpft man über die Bayern, manchmal zollt man...
In seinem Buch „Wie erreichen wir die Energiewende konkret?“ rechnet der Schweizer Solarpionier Josef Jenni mit der Energiewende nach derzeitigem Schema ab und zeigt Wege auf, wie die Umstellung auf...
Neue Finanzierungs- und Geschäftsmodelle für die Photovoltaik spielen eine wichtige Rolle auf der diesjährigen Intersolar Europe – das gilt auch für das umfangreiche Rahmenprogramm. Herausforderung...
Die Bundesregierung hat zum 1. April dieses Jahres die Förderung im Rahmen des Marktanreizprogramms (MAP) erhöht. Für die Bauherren neuer Häuser und Sanierer von bestehenden Häusern, aber auch für...
Die Guildhall Library, eine auf die Geschichte Londons spezialisierte Präsenzbibliothek, besitzt einen Sammlungsbestand von mehr als 200 000 gedruckten Büchern aus der Zeit des 15. bis 21....
Gute Nachrichten bei der Tachografenpflicht: Seit Anfang März einzelne Bestimmungen der neuen EU-Tachografen-Verordnung in Kraft getreten sind, gilt für die sogenannte „Handwerkerregelung“ ein...
Hauptziel einer Projektarbeit am Holzbau Bildungszentrum Baden-Württemberg in Biberach an der Riß ist es, Ausbildungsinhalte sowie Strukturen zu aktualisieren und neue Ausbildungsinhalte zu...
Sind Strohballen die „Steine der Zukunft“? Filmemacherin Heidi Snel nimmt den Betrachter in ihrem aktuellen Film mit auf eine Reise durch die Strohballenbau-Landschaft Deutschlands. Und was der...
2013 wurde aus Protool Festool. Was aus Unternehmersicht der richtige und logische Schritt war, hat die Handwerker zunächst verunsichert. Bekomme ich Ersatzteile für meine alten Maschinen? Und ist...
Windsog- und Schneelastberechnungsprogramme sind als online-Tool Pflicht für die meisten Hersteller von Dachbaustoffen. Mit diesen Möglichkeiten kann Dachhandwerker Marco Herrmann seinen Mitarbeitern...
Mit Stroh bauen? Das war bislang nur was für echte Ökos. Doch mit der bauaufsichtlichen Zulassung von Baustroh als Bau- und Dämmmaterial wird sich das in Zukunft ändern. Das Vorzeigeprojekt der Strohballenszene steht in Verden: fünf Geschosse, kaum Energieverbrauch, wenig Energieeinsatz in der Herstellungsphase.
Grenzübergreifend im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien gibt es die sogenannten „Umgebindehäuser“. Diese dort typische Bauart verbindet Blockbau, Fachwerk- und Massivbauweise...
Bei Aufstockungen oder wenn es schnell gehen soll, greifen Handwerker gerne zu vorgefertigten und fertig beplankten Elementen in Holzrahmenbauweise. Mit vormontierten Spezialverbindern, die auf der...
Existierende Immobilien um ein oder mehrere Geschosse aufzustocken, ist für Bauherrn eine interessante Alternative, um Wohnraum zu gewinnen oder aufzuwerten. In Köln entschied sich eine...
Wohnen unterm Dach ist beliebt, doch noch immer sind viele Dachgeschosse nicht als Wohnraum vorgesehen. Aus Gründen der Nachverdichtung ist es auch in vielen Fällen machbar, Flachdachbauten als...
An vielen Fassaden klebt hierzulande ein Wärmedämmverbundsystem aus Styropor. Dabei lassen sich Häuser mit Naturdämmstoffen weitaus umweltfreundlicher dämmen. Eine kleine Serie in zwei Teilen gibt...
Die Holzwerke Schneider bieten für ihre Holzfaser-Aufdachdämmung ein Komplettpaket aus Dämmung, Luftdichtigkeitsprodukten und Befestigungsmaterial. Wichtigstes Produkt ist hierbei die druckfeste...
Als einer der meistverkauften Teleskopanhänger im Holzbausegment hat sich der „Tele-Sattelauflieger X-SW“ von Auwärter mit automatischer 2 oder 3-Achslenkung und flexiblen Teleskop-Chassis auf Europas...
Festool bringt eine Kombination aus der Akku-Handkreissäge „HKC 55“ und der Kappschiene „FSK“ auf den Handwerkermarkt. Durch den Schnellverschluss lassen sich Handkreissäge und Kappschiene schnell...
Dynamischer Sound, Premium-Ausstattung und robuste Bauweise – das sind die Merkmale des Panasonic „Premium Sound für Profis“, dem neuen tragbaren Lautsprecher-System. In die Entwicklung sind die...
Mafell unterstützt ein gemeinnütziges Holzbauunternehmen dabei, behinderten Mitarbeitern die Kompetenz für den Einsatz von handgeführten Holzbearbeitungsmaschinen zu vermitteln. Der...