„Young Roofers & Roofers Friends Cup“ begeistert erneut Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Wettkämpfe mit handwerklichem Bezug für junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren

Mehr als 70 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insgesamt 26 Teams, rund 20 Betriebe der Innung Osnabrück sowie befreundete Unternehmen anderer Innungen, welche die Handwerks-Challenge vor Ort in Wallenhorst bei Osnabrück unterstützten: Der zweite „Young Roofers & Roofers Friends Cup“ von Hörnschemeyer Dächer im Juni 2025 hat gehalten, was die Premiere im Vorjahr versprochen hat.

Beim „Young Roofers & Roofers Friends Cup“ traten auch im Juni 2025 wieder junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren an, die Spaß daran haben, sich sportlich zu messen und Wettkämpfe mit handwerklichem Bezug mögen. Während Dachdeckerinnen und Dachdecker jeweils zu zweit im „Young Roofers Cup“ antraten, maßen sich Dreierteams aus Vereinen, Verbänden, Schulklassen, Freundinnen und Freunden im „Friends Cup“, bei dem es ebenso auf Teamwork, Spaß und Kreativität ankam. Die weiteste Anreise unter den teilnehmenden Dachdeckerbetrieben hatte dabei die Firma Bauer Bedachungen aus Laichingen im Alb-Donau-Kreis (Baden-Württemberg).

Industrie, Handel und Handwerk nahmen die Idee von Hörnschemeyer Dächer positiv auf und beteiligten sich mit eigenen Spielen oder Aktionsständen am Event, unterstützten die Veranstaltung auf dem Betriebsgelände an der Siemensstraße in Wallenhorst oder die After-Show-Party als Sponsoren.

Beim „Race of Champions“ mussten mit Wasser gefüllte Schubkarren durch einen Parkour gefahren werden, dabei sollte möglichst viel Wasser in den Schubkarren bleiben
Foto: Detlef Heese

Beim „Race of Champions“ mussten mit Wasser gefüllte Schubkarren durch einen Parkour gefahren werden, dabei sollte möglichst viel Wasser in den Schubkarren bleiben
Foto: Detlef Heese
Die jeweils dreizehn Teams in den beiden Kategorien „Young Roofers“ und „Roofers Friends“ mussten jeweils elf Aufgaben bewältigen. Dabei ging es um Geschicklichkeit beim XXL-Jenga oder Dosenwerfen, Teamwork beim Race of Champions mit dem Ziel, Schubkarren mit möglichst viel Wasser durch einen Parcours ins Ziel zu bringen, Disziplin beim Fensterputzen oder Treffsicherheit beim Schießen auf die Fußball-Dartscheibe. Den „Young Roofers Cup 2025“ gewann das Team „Apke“ vor dem Team „Lattenstramm“ und den „Rooftoprunners“. Beim „Roofers Friends Cup 2025“ setzte sich das Team „Bierraten Ahoi“ vor „Die 3 Blinker Tubbis“ und „RDZ“ durch. Die drei Siegerteams gewannen jeweils 1000, 500 und 250 Euro Preisgeld. Unter allen anderen Teams wurden zahlreiche Sonderpreise verlost.

Während die Himmelsleiter von zahlreichen „Young Roofers“ erklommen wurde, schaffte es nur ein Teilnehmer der Meisterchallenge bis nach ganz oben und läutete dort die Glocke
Foto: Detlef Heese

Während die Himmelsleiter von zahlreichen „Young Roofers“ erklommen wurde, schaffte es nur ein Teilnehmer der Meisterchallenge bis nach ganz oben und läutete dort die Glocke
Foto: Detlef Heese
Erstmals rief Hörnschemeyer Dächer in diesem Jahr auch befreundete Dachdeckermeister zur Meisterchallenge auf. In drei der insgesamt 22 Spiele des Events traten die Dachdeckermeister gegeneinander an – nach dem Wettnageln und Bullriding ging es abschließend die Himmelsleiter hinauf. Am Ende läutete nur einer der Dachdeckermeister die Glocke in rund 20 m Höhe, die übrigens beim „Young Roofers Cup“ am Nachmittag sehr regelmäßig ertönte. Die Meisterchallenge gewann Kevin Bethke (BMI) vor Andrej Bauer (Bauer Bedachungen) und Erdal Top („Roofer's Club“).

Dritte Auflage ist geplant

„Unser 2. Roofers Cup hat uns eindrucksvoll bestätigt, dass das Handwerk Spaß macht und gezeigt, wie es gelingen kann, junge Menschen dafür zu begeistern“, sagt Stefan Ast von Hörnschemeyer Dächer. Als einer der Ideengeber des Events bedankte er sich bei den vielen Unterstützern aus Industrie, Handel und Handwerk: „Gemeinsam für junge Leute, gemeinsam für die Zukunft des Handwerks: So kann es gehen, so macht es einfach Spaß und wenn ich in den wenigen Tagen nach dem ‚Roofers Cup‘ richtig gehört habe, gibt es schon jetzt wieder die ersten Anmeldungen für die dritte Auflage im nächsten Jahr.“

Der dritte Young Roofers & Roofers Friends Cup bei der Firma Hörnschemeyer Dächer wird voraussichtlich am 5. Juni 2026 stattfinden. Mehr Informationen gibt es unter www.young-roofers.de

x

Thematisch passende Artikel:

Young Roofers & Roofers Friends Cup geht in die zweite Runde

Die Musik auf der abschließenden Party des „Young Roofers & Roofers Friends Cup” 2024 war noch nicht aus, da stand die Fortsetzung bereits fest. Das Dachdeckerunternehmen Hörnschemeyer Dächer...

mehr

Rückblick auf den „Young Roofers & Roofers Friends Cup” bei Hörnschemeyer Dächer

Event zur Nachwuchsförderung im Dachdeckerhandwerk

Die Wettbewerbe des „Young Roofers & Roofers Friends Cup 2025“ für Nachwuchstalente bestanden aus abwechslungsreichen Aufgaben, die alle einen Bezug zum Dachdeckerhandwerk hatten. Dabei waren...

mehr

Hörnschemeyer Dächer führt Weber Dach aus Hagen als Familienbetrieb weiter

Das Unternehmen Hörnschemeyer Dächer aus Wallenhorst führt die im Jahr 1889 gegründete Dachdeckerei Weber in Hagen am Teutoburger Wald ab April 2025 in die nächste Generation. Der...

mehr

Aus Peschke wird Hörnschemeyer

Hörnschemeyer Dächer übernimmt Projekte und Kunden von Peschke Bedachungen aus Osnabrück

Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Peschke in und um Osnabrück für traditionelles Dachdeckerhandwerk. Mit der Firma Hörnschemeyer Dächer aus Wallenhorst bei Osnabrück als neuen Partner wird...

mehr
Ausgabe 04/2024

„Young Roofers + Friends Cup“ feierte Premiere

Young Roofers Cup 2024 Wallenhorst Himmelsleiter

Mehr als 40 junge Menschen in 16 Teams, darunter Dachdecker-Azubis, Vereine, Verbände und Unternehmen, 14 Stationen, bei denen handwerkliches Geschick ebenso wie Humor gefragt waren, erfolgreiche...

mehr