Rückblick auf den „Young Roofers & Roofers Friends Cup” bei Hörnschemeyer Dächer
Event zur Nachwuchsförderung im DachdeckerhandwerkAuf dem Firmengelände der Dachdeckerei Hörnschemeyer Dächer in Wallenhorst fand am 27. Juni 2025 der zweite „Young Roofers & Roofers Friends Cup“ statt – ein Event, das weit über ein handwerkliches Kräftemessen hinausgeht. Rund 60 junge Menschen im Alter zwischen 15 und 21 Jahren traten in Teams gegeneinander an und konnten an 22 Stationen vielfältige Einblicke in das Dachdeckerhandwerk gewinnen.
Die Wettbewerbe des „Young Roofers & Roofers Friends Cup 2025“ für Nachwuchstalente bestanden aus abwechslungsreichen Aufgaben, die alle einen Bezug zum Dachdeckerhandwerk hatten. Dabei waren Geschicklichkeit, Teamwork und handwerkliches Können gefragt. Der Hersteller Foamglas war einer der Förderer des Events und unterstützte die Veranstaltung nicht nur finanziell, sondern auch mit einem praxisorientierten Auftritt vor Ort. Das erklärte Ziel dabei war es, Jugendliche frühzeitig für das Dachdeckerhandwerk begeistern und so einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten.
Zur zweiten Auflage des „Young Roofers & Roofers Friends Cup” kamen viele Nachwuchstalente im Alter zwischen 15 und 21 Jahren und traten in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an
Foto: Hörnschemeyer Dächer
Dabei konnten die Teilnehmenden am Foamglas-Stand während des „Young Roofers & Roofers Friends Cup” ihre Fähigkeiten im millimetergenauen Zuschneiden von Schaumglas-Dämmplatten unter Beweis stellen. Mit klassischen Werkzeugen wie dem Fuchsschwanz galt es, die robusten, druckfesten Platten passgenau in vorbereitete Schablonen mit den Buchstaben OC („Owens Corning“) einzusetzen. Die Kombination aus Präzision und Geschwindigkeit sorgte für eine spannende Challenge und viel Begeisterung.
Neben den Wettbewerben bot der Tag zahlreiche Gelegenheiten für den Austausch mit erfahrenen Dachdeckerinnen, Dachdeckern und Ausbildungsbetrieben. So konnten authentische Einblicke in das Berufsfeld gewonnen werden. Renke Lehmhus, Regionalleiter in der Projektberatung bei Foamglas, sagt im Rückblick auf das Event: „Der Fachkräftemangel betrifft die gesamte Wertschöpfungskette. Deshalb ist es entscheidend, jungen Menschen die Begeisterung für das Bauhandwerk nahezubringen.“
Weitere Informationen und Impressionen vom Event finden Sie unter: www.young-roofers.de