Schuh schont Solarmodule

Auf der Intersolar Europe in München im Mai wurde der Solarschuh „Ralos.shoe“ präsentiert. Er ermöglicht es, ohne weitere Hilfsmittel auf empfindlichen und sogar nassen Solarpanels zu laufen. Somit reduziert sich der Bedarf an Kränen, Hubsteigern und anderen Hilfsmitteln für die Reinigung und Wartung von Solarmodulen. Die Solarschuhe bestehen aus Aluminiumplatten und jeweils 50 Saugelementen pro Schuh. Entwickelt hat sie das Startup SSS GmbH aus Winnweiler, dass 2019 von Steffen Bank und Andreas Meyer gegründet wurde. Steffen Bank ist mit seinem eigenen Betrieb auf die Montage, Wartung und Reinigung von Solaranlagen spezialisiert. Andreas Meyer ist Werkzeugmacher und staatlich geprüfter Techniker. Gemeinsam haben die beiden nicht nur den Solarschuh „Ralos.shoe“ entwickelt, sondern auch die Solarleiter „Ralos.step“, mit der Handwerker auf Solarmodulen bis zu einer Neigung von 60° arbeiten können, ohne sie zu beschädigen.

 

Solar Service Support GmbH
67722 Winnweiler
Tel.: 06302/6074678
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-03

Glas-Troesch_SWISSPANEL-SOLAR_Copyright-Glas-Troesch.jpg

Eine neue Drucktechnik, entwickelt von der Glas Trösch AG in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern, ermöglicht es, die für Photovoltaikmodule eingesetzten Frontgläser mehrfarbig zu bedrucken....

mehr
Ausgabe 2019-05

Lindab_LindabSolarRoof_04.jpg

Das „Lindab Solar Roof“ kombiniert Photovoltaikmodule und Dachprofile aus Stahlblech. Dabei sind flexible Dünnschicht-Solarzellen auf Dachbahnen integriert, die werkseitig auf Dachprofile von...

mehr
Ausgabe 2022-01

5_Evatec_Solar_1300_004.jpg

Die Montageschiene „Evatec Solar“ besteht aus mehreren Komponenten: einem Dämmstoffkern, einer Aluminium-Tragschiene, einem „Evalon“- oder „Evalastic“-Formteil zur Abdichtung, einem...

mehr
Ausgabe 2017-10-11

Der Standort der Heggemann AG am Flughafen Paderborn/Lippstadt spiegelt die Ausrichtung der Firma wider: Die Firma hat sich auf Leichtbaukonstruktionen für die Luftfahrt-, Weltraum- und...

mehr
Ausgabe 2021-03

Rathscheck Schiefer Systemdeckung Solarelemente_Fulda_04.jpg

Auf dem mit Schiefer eingedeckten Dach eines Einfamilienhauses in Fulda wurden 86 dachintegrierte Solarmodule eingebaut, die unter anderem den Strom für den Betrieb einer Wärmepumpe liefern. Die...

mehr