Remmers auf der Messe BAU 2023 in München

Neuer Regenerationsanstrich für Flachdächer ohne Vlieseinlage

Auf der Messe BAU 2023 in München zeigt der Hersteller Remmers neue Produkte für den Holzschutz, die Innendämmung und einen Regenerationsanstrich für Flachdächer, der ohne Vlieseinlage verarbeitet wird. Wir geben einen Überblick über die Messeneuheiten.

Die neue PU-Hybridabdichtung „MB PUReactive+“ von Remmers ermöglicht die fachgerechte Regeneration vorhandener Dachabdichtungen. Der Regenerationsanstrich wird flüssig und ohne Vlieseinlage auf das Dach aufgetragen. Durch die Applikation im Spritzverfahren sind Flächenleistungen von mehr als 150m²/h möglich. Das Material muss nicht zwingend mit einem Kran auf das Dach transportiert, sondern kann auch per Schlauch nach oben gefördert werden. Zudem ist „MB PUReactive+“ standfest eingestellt, so passt es sich Unebenheiten, Aufkantungen und Durchdringungen an und ermöglicht die Herstellung einer Regenerationslage aus einem Guss, ohne Nahtübergänge oder Materialwechsel. Das Produkt ist gemäß EAD 030350-00-0402 auf eine zu erwartende Nutzungsdauer von 25 Jahren geprüft.

Innendämmung und Imprägnierung

Zudem präsentiert Remmers an seinem Messestand in Halle B6 auf der BAU zahlreiche Neuentwicklungen aus weiteren Unternehmensbereichen. Dazu gehört die Weiterentwicklung des Systems „iQ-Therm“, einer kapillaraktiven Innendämmung für die energetische Sanierung von Altbauten. Außerdem stellt Remmers die wasserbasierte, hydrophobierende Imprägnierung „Induline IW-130“ vor. Diese eignet sich für die Beschichtung von maßhaltigen Bauteilen aus Holz. Da die Imprägnierung keine filmkonservierenden oder holzschützenden, bioziden Wirkstoffe enthält, die bei vielen Beschichtungsaufbauten die stoffliche Wiederverwertung erschweren oder verhindern, können damit beschichtete Holzerzeugnisse und -bauteile am Ende ihrer Lebensdauer in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Die spezielle Formulierung von „Induline IW-130“ erzeugt auf Holzbauteilen einen vorbeugenden, physikalischen Schutz vor Feuchtigkeit. Für Holzbauteile, die herausfordernden klimatischen Bedingungen ausgesetzt sind, empfiehlt Remmers die wasserbasierte, lasierende Zwischen- und Schlussbeschichtung „Induline LW-742 Xclimate“. Zu allen Themenbereichen und Produktneuheiten gibt es am Remmers-Messestand täglich regelmäßige Live-Vorführungen und Fachvorträge.

Remmers auf der BAU: Halle B6, Stand 402
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-08

Neues System zur Flachdachabdichtung

1_Verarbeitung_Rollen.jpg

Von der Flächenabdichtung im Neubau über die Sanierung von Altabdichtungen bis hin zum Schutz von Anschlüssen an aufgehende Bauteile, Lichtkuppeln und Durchdringungen: Die Abdichtungen der neuen...

mehr
Ausgabe 2022-04

Bauten- und Holzschutzprodukte von Remmers auf der Messe Dach+Holz 2022

Auf der Messe Dach+Holz präsentiert Remmers Produkte für den fachgerechten Bauten- und Holzschutz. Am Messestand in Halle 7 können sich Dachdecker und Zimmerer unter anderem über 3-in-1-Produkte...

mehr
Ausgabe 2023-02

Die Messe BAU in München lädt zum Entdecken und zum Austausch ein

nach vier Jahren Pause findet die Messe BAU im April 2023 wieder in München statt, in insgesamt 18 Messehallen und auf einer Fläche von über 200?000 m². Wir zeigen Ihnen, welche Messestände für...

mehr
Ausgabe 2019-08

Remmers-Lasuren schützen Leimholzbinder

9_-_1_La_Seine_Musicale__c__Didier_Boy_de_la_Tour.jpg

Für die dekorative Gestaltung und den Schutz von Leimbindern vor Verschmutzungen während der Transport- und Bauphase hat die Firma Remmers drei Lasuren konzipiert: Die Dünnschichtlasur „Induline...

mehr
Ausgabe 2023-02

Messe BAU im April 2023 in München

Highlights der Messe für Dachdecker, Spengler und Zimmerer
BAU2019_Studio_loske_0081.JPG

Ressourcen, Recycling und Klimawandel Eine besondere Herausforderung für die Baubranche stellt der Klimawandel dar. Hierzu passen die BAU-Leitthemen „Ressourcen & Recycling“ sowie...

mehr