Messe BAU im April 2023 in München

Highlights der Messe für Dachdecker, Spengler und Zimmerer

Vom 17. bis zum 22. April 2023 präsentieren sich internationale Hersteller aus der Baubranche auf der Messe BAU in München. Rund 200 000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher werden während der sechs Messetage erwartet. Zuletzt fand die Messe vor vier Jahren in München statt.

Ressourcen, Recycling und Klimawandel

Eine besondere Herausforderung für die Baubranche stellt der Klimawandel dar. Hierzu passen die BAU-Leitthemen „Ressourcen & Recycling“ sowie „Herausforderung Klimawandel“. Neben der Energieeffizienz beim Bauen zählen wiederverwertbare Rohstoffe zu den Schlüsselelementen für das Bauen der Zukunft. Passend dazu stellen zahlreiche Hersteller auf der Messe Möglichkeiten zur Wiederverwertung und zum Recycling von Bauprodukten vor.

Auf der BAU 2023 gibt es zwei neue Ausstellungsbereiche: Im „Innovation Hub“ in der Halle B0 stehen die Themen Ressourcen und Recycling, Urban Mining, modulares Bauen sowie innovative Bauprozesse im Fokus. Im Atrium zwischen den Hallen A und B wird eine Sonderfläche zur Modulbauweise entstehen.

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) präsentiert sich auf der BAU mit einer eigenen Sonderschau. Diese steht unter dem Motto „Bauen 2030 – nachhaltig, klimapositiv und zirkulär“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir heute bauen müssen, damit es auch 2030 noch zukunftsfähig ist. Der Non-Profit-Verein bietet dabei über die komplette Messewoche ein umfangreiches Konferenzprogramm an (Halle C2, Stand 518).

Messeneuheiten auf der BAU 2023

Für Dachdecker und Dachdeckerinnen empfiehlt sich ein Besuch in Halle A3 der BAU, dort werden Produkte für das Steil- und Flachdach gezeigt. Erstmals auf der Messe werden neue Aluminium-Solardachplatten für das Steildach präsentiert. Mehr dazu und weitere Messeneuheiten für den Dach- und Holzbaubereich finden Sie hier.

Für Zimmerer dürfte sich vor allem ein Besuch in der Halle B5 der BAU lohnen, dort dreht sich alles um den konstruktiven Holzbau, Holzwerk- und Holzfaserdämmstoffe. Wer neue Elektrowerkzeuge kennenlernen, vergleichen und testen möchte, ist in Messehalle C6 auf der BAU richtig. Eine Auswahl an neuen Werkzeugen, die es dort zu entdecken gibt, zeigen wir hier.

Training für die Europameisterschaft der Bauberufe

Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes wird mit den Gewerken Zimmerer, Fliesenleger, Maurer und Stuckateure auf der BAU 2023 ein öffentliches Training absolvieren. Die jungen Handwerksgesellen bereiten sich derzeit auf die Euroskills 2023 vor, die Europameisterschaft der Bauberufe. Diese findet vom 5. bis 9. September 2023 im polnischen Danzig statt. Dabei haben die Teilnehmer eine gewerkespezifische Aufgabe zu erfüllen, die abschließend bewertet wird. Die Anforderungen liegen dabei über Meisterniveau. Das öffentliche Trainingscamp des Nationalteams des Baugewerbes auf der BAU (im Atrium, Stand Atr. 25) kann jederzeit besichtigt werden.

Aktuelle Informationen zur Messe und Tickets erhalten Sie unter https://bau-muenchen.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-02

Remmers auf der Messe BAU 2023 in München

Neuer Regenerationsanstrich für Flachdächer ohne Vlieseinlage
Remmers_Messestand_BAU_2019.jpg

Die neue PU-Hybridabdichtung „MB PUReactive+“ von Remmers ermöglicht die fachgerechte Regeneration vorhandener Dachabdichtungen. Der Regenerationsanstrich wird flüssig und ohne Vlieseinlage auf...

mehr
Ausgabe 2023-02

Die Messe BAU in München lädt zum Entdecken und zum Austausch ein

nach vier Jahren Pause findet die Messe BAU im April 2023 wieder in München statt, in insgesamt 18 Messehallen und auf einer Fläche von über 200?000 m². Wir zeigen Ihnen, welche Messestände für...

mehr
Ausgabe 2023-02

Gutex auf der Messe BAU 2023 in München

Holzfaserdämmstoffe für die Sanierung und den Neubau

Gutex stellt auf der BAU seine holzfaserbasierten Dämmsysteme für die Gebäudehülle vor. Gezeigt wird unter anderem das Wärmedämmverbundsystem „Thermowall“, das im Holz- und Massivbau zum...

mehr
Ausgabe 2023-02

Owens Corning auf der Messe BAU 2023

Dämmstofflösungen von Schaumglas bis Steinwolle

Mit den Marken Foamglas und Paroc präsentiert sich Owens Corning auf der Messe BAU 2023 in München. Am Messestand werden Dachaufbauten mit „Foamglas“ thematisiert, die eine Basis für genutzte...

mehr
Ausgabe 2018-08

BAU 2019: Das bietet die Messe für Handwerker

BAU 2017 Mafell BAU 2019 Werkzeuge.JPG

Die BAU 2019 in München findet vom 14.-19.1.2019 statt. Mit 19 Messehallen und 200?000 m² Ausstellungsfläche wird die Messe im Vergleich zu 2017 um zwei Hallen größer. Die Hallen C5 und C6 sind...

mehr