Fassadenprofile aus kanadischem „Western Red Cedar“-Holz
Kanadisches „Western Red Cedar“-Holz eignet sich aufgrund seiner Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit als Alternative zur sibirischen Lärche. Außerdem bietet es eine besonders detailreiche, filigrane Optik. Die „Western Red Cedar“ aus dem Osmo-Fassadensortiment stammt aus PEFC-zertifizierten Wäldern der kanadischen Rocky Mountains und ist für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Das Holz zeichnet sich durch ein faszinierendes Farbspektrum aus, das von hellen Gelbtönen bis hin zu kräftigen Braun-Nuancen reicht. Osmo bietet ein großes Sortiment an unterschiedlichen Profilarten in der Holzart „Western Red Cedar“ an, unter anderem in den Ausführungen gehobelt, als Glattkantprofil mit gefasten Längskanten oder riffelgesägt, als Rautenprofil mit unsichtbarer Befestigung sowie mit Nut-Feder-Verbindung im „Cono“-Fassadensystem. Das Sortiment umfasst nicht nur unbehandelte Profile, sondern auch das Rautenprofil „Black Stripe“, das werksseitig im Farbton „Patina“ vorvergraut ist und damit den Übergang zwischen bewitterten und unbewitterten Fassadenflächen ausgleicht.